Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ausbildung bei der US-Eliteeinheit Marines hat den Umweltermittler Alexander von Bismarck dschungelfest gemacht. Um illegale Holzfällercamps zu finden, nimmt er tagelange Märsche auf sich.

  2. 1817 entstand aus der Schönhausener Linie durch die Eheschließung des Theodor Alexander von Bismarck mit Caroline Gräfin von Bohlen der gräfliche Zweig Bismarck-Bohlen auf Schloss Karlsburg in Vorpommern, wo noch andere Güter erworben wurden. 1818 erhob König Friedrich Wilhelm III.

  3. Erfahren Sie mehr über den Großneffen des Reichskanzlers Otto von Bismarck, der als Unternehmer und Schlossherr die Tradition seiner Familie bewahrt. Lesen Sie, wie er das Schloss Döbbelin in Sachsen-Anhalt restaurierte und zum Tourismusprojekt machte.

  4. 28. Mai 2022 · Er ist der Großneffe des ersten deutschen Reichskanzlers, Otto von Bismarck. Derzeit plant Alexander von Bismarck das 750-Jahr-Familienjubiläum. Warum er glaubt, dass einer mit seinem...

  5. 22. Okt. 2002 · Alexander von Bismarck vor Schloss Döbbelin. Das Schloss in der Nähe von Stendal ist seit 19 Generationen Sitz der Familie von Bismarck in der Altmark. Damit ist es der älteste Familienbesitz des altmärkischen Adelsgeschlechtes. Das Haus wurde 1736 als langgestreckter eingeschossiger Putzbau mit wappengeschmücktem Portal und ...

  6. Gut Schönhausen in: Duncker, Alexander: Die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser Und Residenzen Der Ritterschaftlichen Grundbesitzer in Der Preussischen Monarchie, Band 8, Berlin 1865 – 1866

  7. April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle ), war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er in Preußen Ministerpräsident, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes.