Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrei Andrejewitsch Gromyko war ein sowjetischer Politiker. Von 1957 bis 1985 bekleidete er das Amt des Außenministers der UdSSR und war damit nach Saud ibn Faisal der am längsten amtierende Außenminister der Welt. Er wurde als harter Verhandler bekannt. Im Westen erhielt er in den 1940ern wegen seines unnachgiebigen ...

  2. Andrei Gromyko ist zwischen 1957 und 1985 Außenminister der Sowjetunion sowie von 1985 bis 1988 als Staatspräsident der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR. Er prägt die Außenpolitik der Sowjetunion entscheidend mit.

    • Gromyko wurde durch Zufall Diplomat. In den 1930er Jahren haben Stalins Repressionen das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten ausgeblutet: Viele ausgebildete Diplomaten wurden unterdrückt, und freie Ämter mussten mit neuen Kadern besetzt werden.
    • Gromyko zermürbte seine Verhandlungspartner. Eines der vielen Talente von Gromyko war seine scheinbar unendliche Geduld. Einige ausländische Diplomaten fürchteten die meist langwierigen Verhandlungen mit dem sowjetischen Minister.
    • Hinter Gromykos Kompromisslosigkeit steckte eine private Tragödie. Er wurde von seinen Kollegen oft als „Mr. No“, bezeichnet. Gromykos kompromisslose Haltung zu vielen außenpolitischen Fragen war in Diplomatenkreisen bekannt.
    • Gromyko hat die Nachkriegsordnung mitgestaltet. In seiner langen diplomatischen Karriere - Gromyko war 28 Jahre Außenminister der UdSSR und verbrachte viele weitere Jahre im diplomatischen Dienst in anderen Positionen - war er ein Schlüsselakteur bei praktisch allen wichtigen politischen Ereignissen des 20.
  3. Andrei Andrejewitsch Gromyko (* 5. Juli jul. / 18. Juli 1909 greg. in Staryje Gromyki bei Gomel, Gouvernement Mogiljow, Russisches Kaiserreich, heute Belarus, als Andrei Andrejewitsch Burmakow [1]; † 2. Juli 1989 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker.

  4. Andrei Andreyevich Gromyko (Russian: Андрей Андреевич Громыко; Belarusian: Андрэй Андрэевіч Грамыка; 18 July [O.S. 5 July] 1909 – 2 July 1989) was a Soviet politician and diplomat during the Cold War.

  5. Died July 2, 1989. Moscow, Russia. Soviet foreign minister and president. [Image not available for copyright reasons] F or over forty years, Andrey Gromyko was a skilled representative and spokesman for the Soviet Union while serving in a number of positions under various Soviet leaders.

  6. Andrei Gromyko (born July 18 [July 5, Old Style], 1909, Starye Gromyki, Belorussia, Russian Empire [now in Belarus]—died July 2, 1989, Moscow, Russia, U.S.S.R. [now in Russia]) was a Soviet foreign minister (1957–85) and president (1985–88) of the Presidium of the Supreme Soviet of the U.S.S.R.