Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antje Traue (* 18. Januar 1981 in Mittweida) ist eine deutsche Schauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Musical. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Traues Mutter zog mit der zweijährigen Antje nach Genthin, wo diese während ihrer Schulzeit von Talentsuchern als Turnerin entdeckt wurde und ein Trainingszentrum besuchte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Antje_TraueAntje Traue - Wikipedia

    Antje Traue ( German: [ˈantjə ˈtʁaʊə]; born 18 January 1981) is a German actress. She started performing in plays as a sixteen-year-old in 1997, made her first screen appearance in the 2000 German film Verlorene Kinder, and appeared in her first English-language role for the 2009 film Pandorum. [1] .

  3. www.imdb.com › name › nm1662644Antje Traue - IMDb

    Antje Traue. Actress: Man of Steel. With a strong body of work in her native Germany, Antje broke out into the international marketplace in Zack Snyder's Superman retelling, "Man of Steel" as the villainess, "Faora".

    • January 1, 1
    • 1.70 m
    • Mittweida, East Germany [now Saxony, Germany]
  4. Antje Traue ist eine deutsche Schauspielerin, die für ihre Rollen in nationalen und internationalen Produktionen wie „Phantomschmerz“ (2009), „Man of Steel“ (2013) und „Dark“ (TV-Serie, 2017–2020) bekannt ist.

  5. Antje Traue steht seit 2000 international und in Deutschland auch für Film und Fernsehen vor der Kamera. 2002 kam sie nach Berlin und setzte ihre Schauspielausbildung fort.

  6. Antje Traue wurde am 18. Jan. 1981 als Tochter eines Ingenieurs und einer Ingenieurin im sächsischen Mittweida in der damaligen DDR geboren und wuchs die ersten Lebensjahre in Genthin in Sachsen-Anhalt auf. 1990, im Jahr der deutsch-deutschen Wiedervereinigung, zog ihre Mutter mit ihr und T.s jüngerer Schwester nach Berlin, fünf Jahre ...

  7. 13. Juni 2023 · Antje Traue hat es von der Turnhalle bis nach Hollywood geschafft. Ihren interessanten Werdegang und ihre besten Filme wollen wir hier etwas genauer beleuchten. Zunächst von Talentscouts als...