Yahoo Suche Web Suche

  1. Verfallen Sie dem provenzalischen Kulturerbe und besichtigen Sie unsere Monumente. Avignon besticht durch ihre kulturelle Vielfältigkeit. Jetzt entdecken!

    • Campingplätze

      Südfrankreich ist die ideale Gegend

      für einen Campingurlaub.

    • Übernachten

      Suchen Sie eine Unterkunft für

      Ihren Urlaub in der Provence?

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Buchen Sie mit einem sicheren Gefühl. Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Die Altstadt von Avignon sieht von außen aus wie eine Filmkulisse aus einem Mittelalterfilm. Das liegt vor allem an der riesigen, gut erhaltenen Stadtmauer. Mit 4,4 Kilometern ist sie die längste, noch erhaltene Befestigungsmauer Europas und zählt natürlich zu den Top-Sehenswürdigkeiten von Avignon.

    • (54)
    • avignon altstadt1
    • avignon altstadt2
    • avignon altstadt3
    • avignon altstadt4
    • avignon altstadt5
    • Malerische Lage Am Zusammenfluss Von Rhône und Durance
    • Wetter und Klima in Avignon
    • Bevölkerung Von Avignon
    • Wirtschaft und Infrastruktur Von Avignon
    • Geschichte Von Avignon
    • Avignon und Die Päpste
    • Avignon für Touristen
    • Weitere Aktivitäten in und Um Avignon
    • Veranstaltungen Im Jahresverlauf
    • Lohnende Ausflüge in Die Gegend Um Avignon

    Die Stadt der Päpste selbst liegt am Zusammenfluss von Rhône und Durance, wobei der Durance im Süden der Gemeinde fließt und die Grenze zum Département Bouches-du-Rhône bildet. Die Rhône schließt Avignon im Westen gegenüber dem Département Gard ab. Im Südwesten von Avignon liegen die Alpilles. Umgeben ist Avignon im Osten und Norden von Caumont-sur...

    Wer Avignon besucht, darf sich über typisches Mittelmeerklima mit warmen und trockenen Sommern und milden Winter mit nur wenigen Niederschlägen freuen. Die höchsten Temperaturen werden mit bis zu 30 °C im Juli und August erreicht, die niedrigsten Temperaturen gibt es im Januar mit 6 °C, wodurch sich alles in allem eine Jahresdurchschnittstemperatur...

    Avignon ist eine der ärmeren und strukturschwächeren Städte Frankreichs, allerdings bei Weitem nicht so alt, wie die vielen mittelalterlichen Gebäude vermuten lassen. Es ist eine typische Universitätsstadt mit viel Leben und Betrieb und vielen jungen Menschen. Von Ende des 18. Jahrhundert bis etwa zu Beginn des 20. Jahrhunderts stiegen die Bevölker...

    Avignon ist verkehrsmäßig gut erschlossen und bietet Anschluss an die Autobahnen A7 und A9. Die wichtigsten Straßen sind die Route Nationale 100 und 7. Avignon verfügt über zwei Bahnhöfe. Der Flughafen Avignon befindet sich acht Kilometer südöstlich der Stadt. Die Rhone ist seit Jahrhunderten von wirtschaftlicher Bedeutung für die Stadt. Avignon ve...

    Die Besiedlung des Gebiets des heutigen Avignons geht bis in die Jungsteinzeit zurück. Erste Spuren von Besiedelung auf dem Rocher des Doms stammen aus dem vierten Jahrtausend vor Christus. Der Felshügel schützte die damaligen Bewohner vor Feinden, aber auch von den Hochwässern der Rhone, die das Gebiet regelmäßig überschwemmten. Die erste bekannte...

    Karl II. von Anjou war ein treuer Vasall der Kirche und als sich die Päpste in Rom aufgrund von Machtkämpfen Anfang des 14. Jahrhunderts nicht mehr sicherfühlen konnten, wurde Avignon für fast siebzig Jahre zum Sitz der Päpste und damit zur Hauptstadt des Christentums. Nachdem die päpstliche Residenz zunächst in die Comtat Venaissin verlegt worden ...

    Durch ihr reiches kulturelles Erbe hat Avignon für Reisende zahlreiche einmalige Sehenswürdigkeiten zu bieten.

    Märkte besuchen

    In Avignon gibt es mehrere regelmäßige Märkte, die einen Besuch lohnen. Besonders sehenswert sind der Marché des Halles jeden Dienstag bis Sonntag ab 6 Uhr, auf dem sich frische regionale Produkte erwerben lassen. Auf dem Place des Carmes finden zudem jeden Samstagvormittag ein Blumenmarkt und jeden Sonntagmorgen ein traditioneller Flohmarkt statt. Zudem gibt es an der Stadtmauer jeden Samstag und Sonntag einen Krämermarkt.

    Schlemmen und Genießen

    Avignon ist seit 1996 Weinhauptstadt der Côte du Rhone und bietet zahlreiche Möglichkeiten erlesene Weine zu genießen und sich an zahlreichen regionalen Spezialitäten zu erfreuen. Absoluter Kult ist das Restaurant 83 Vernet. Das Restaurant ist in einem Gebäude aus dem 14. und 18. Jahrhundert untergebracht, das auf den ersten Blick sehr unscheinbar wirkt. Im Inneren empfangen den Gast jedoch ein einzigartiges Ambiente und zudem hervorragendes Essen und eine sehr schöne Bar. Wenn Sie das 83 Ver...

    Einkaufen

    Viele Shopping-Möglichkeiten gibt es zwischen der Rue de la Répulique und der Rue Joseph Vernet. Wer auf der Suche nach Schmuck ist, sollte Boucheron besuchen und wer auf den Spuren des Lavendels wandeln möchte, sollte unbedingt im Geschäft Pure Lavande – Le Château du Bois vorbeischauen. Eine ganz besondere Einrichtung ist außerdem der Camili Books & Tea Bookshop.

    In Avignon finden zahlreiche Festivals statt. Eines der ältesten und bekanntesten ist das von Jean Vilar ins Leben gerufene Theater-, Tanz- und Gesangsfestival von Avignon, das seit über 70 Jahren in den letzten drei Juliwochen abgehalten wird. Das Theaterfestival von Avignonist eines der ältesten und berühmtesten Festivals mit über vierzig untersc...

    Durch seine zentrale Lage inmitten des Départements Vaucluse sind von Avignon aus viele beliebte Ausflugsziele in der Provence erreichbar. Die folgenden Orte befinden sich nur wenige Kilometer von der Stadt der Päpste entfernt: 1. Saint-Rémy-de-Provence: Die charmante Kleinstadt mit ihren Boulevards, den von Platanen gesäumten hübschen Gassen, ihre...

  2. de.wikipedia.org › wiki › AvignonAvignon – Wikipedia

    Die Altstadt von Avignon mit ihren prachtvollen mittelalterlichen Bauten ist von einer intakten Befestigungsmauer umgeben. Mit dem gotischen Papstpalast (Palais des Papes) aus dem 14. Jahrhundert, der Bischofsanlage, dem Rocher des Doms und der berühmten Brücke, dem Pont Saint-Bénézet, zählt Avignons Altstadt zum UNESCO ...

  3. 20. Aug. 2022 · Die Altstadt von Avignon gehört seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe und beinhaltet noch heute beeindruckende Monumente. 2000 wurde Avignon zur Kulturhauptstadt gewählt. Die Altstadt von Avignon beinhaltet beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Wie gelange ich zu den Avignon Sehenswürdigkeiten?

    • avignon altstadt1
    • avignon altstadt2
    • avignon altstadt3
    • avignon altstadt4
    • avignon altstadt5
  4. 1. Papstpalast. Der Papstpalast in Avignon, Frankreich, wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert als Residenz für die damaligen römisch-katholischen Päpste erbaut. Diese beeindruckende Festung wurde im großen Stil erbaut, um die Macht und spirituelle Autorität ihrer Herrscher widerzuspiegeln.

  5. 6. Jan. 2020 · Die Altstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Die berühmteste von Avignons Sehenswürdigkeiten und das Wahrzeichen der Stadt ist allerdings die Brücke Saint-Bénézet – der „Pont dAvignon“, den wir alle aus dem berühmten Kinderlied kennen. Prägend für die Geschichte waren aber v.a. 70 Jahre im 14.

  6. 22. Aug. 2023 · Avignon ist ein Must-see für jeden Provence-Besucher. Doch wo gibt es idyllische Plätze, malerische Gassen, leckere Restaurants und lohnenswerte Geschäfte, die man unbedingt besucht haben sollte? Josee und Nicky haben diese faszinierende Stadt vor Kurzem besucht. Hier kommen ihre besten Tipps und Adressen. 22. August 2023.

  1. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Pont d'avignon buchen. Buchen Sie jetzt Online auf Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld! Pont d'avignon buchen Buchen Sie jetzt im Voraus. Die Tickets sind schnell ausverkauft!