Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Anträge für die blaue und die orangene Parkerleichterungen für schwerbehinderte Menschen. Leistungsbeschreibung. Der Schwerbehindertenausweis berechtigt nicht automatisch zum Parken auf ausgewiesenen Schwerbehindertenstellplätzen. Vielmehr bedarf es einer besonderen Parkerleichterung.

  2. Behindertenparkplätze. Karte. Route. Parkhaus Altstadtgarage. 127 frei. Karte. Route. Parkhaus Bahnhofsgarage. 371 frei. Karte. Route. Parkhaus Cinema Arthouse. 185 frei. Karte. Route. Parkhaus Kollegienwall-Garage. 370 frei. Karte. Route. Parkhaus Ledenhof-Garage. 533 frei. Karte. Route. Parkhaus L&T. 285 frei. Mehr anzeigen.

  3. Parkgaragen, Anwohnerparken oder Behindertenparkplätzen: An diesen Stellen kann das Auto sicher in Osnabrück abgestellt werden. Mehr erfahren. © Monika Nestmann. Parken mit dem Bus. Vier zentrale Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten und zwei Bus-Abstellplätze bringen Reisegäste direkt in die Osnabrücker Innenstadt. Mehr erfahren.

  4. Hier finden Sie alle Informationen rund um Barrierefreiheit in Osnabrück. Parkerleichterung für Schwerbehinderte. Auf der Folgeseite finden Sie Informationen und Anträge für die blaue und die orangene Schwerbehindertenparkerleichterung. Mehr erfahren. Behindertenparkplätze. Barrierearm parken. Inklusiver Stadtplan.

    • Wichtig ist
    • Das Sind Die Voraussetzungen für Den Blauen Park-Ausweis
    • Das Sind Die Voraussetzungen für Den Orangen Park-Ausweis
    • Wo gibt Es Die Park-Ausweise?
    • Sie haben Fragen?

    Der Park-Ausweis muss sichtbar vorne im Auto liegen. Die Person mit der Behinderung muss das Auto nichtselbst fahren. Die Person mit der Behinderung kann auch von einer anderen Person gefahren werden. Was sind die Voraussetzungen von den Park-Ausweisen? Nichtjede Person mit einer Behinderung kann einen Park-Ausweis bekommen. Die Person mit der Behi...

    Auf der Rück-Seite von Ihrem Schwer-Behinderten-Ausweis steht: aG aG ist die Abkürzung für: außergewöhnlich gehbehindert. Das bedeutet: Sie können nur wenige Meter gehen.
    Auf der Rück-Seite von Ihrem Schwer-Behinderten-Ausweis steht: Bl Bl ist die Abkürzung für blind. Das bedeutet: Sie sind vollständig blind. Oder Sie sind fast blind.
    Sie haben eine Amelie. Amelie bedeutet: Ihnen fehlen beide Arme. Oder Ihnen fehlen beide Beine.
    Sie haben eine Phokomelie. Phokomelie bedeutet: Ihre Hände sind an den Schultern. Oder Ihre Füße sind an den Hüften.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Die 1. Möglichkeit ist: Auf der Vorder-Seite von Ihrem Schwer-Behinderten-Ausweis steht B und auf der Rück-Seite von Ihrem Schwer-Behinderten-Ausweis steht: G G ist die Abkürzung für gehbehindert. B ist die Abkürzung für Begleitung erforderlich. Begleitung erforderlich bedeutet: Sie brauchen oft eine andere Perso...

    Die Park-Ausweise gibt es beim Amt für Straßen-Verkehr in Ihrer Kommune. Kommunen sind in Niedersachsen: 1. die Land-Kreise 1. die Städte Braunschweig, Delmenhorst, Emden, Oldenburg, Osnabrück, Salzgitter, Wilhelmshaven, Wolfsburg 1. die Region Hannover

    Dann fragen Sie im Amt für Straßen-Verkehr in Ihrer Kommune. Das Amt erklärt Ihnen auch die anderen Rechte mit den Park-Ausweisen.

  5. 27. Nov. 2018 · Der inklusive Stadtplan basiert auf dem normalen Stadtplan von Osnabrück und zeigt mit Hilfe von einfach gestalteten Icons, wo Menschen mit Einschränkungen was vorfinden – oder auch nicht vorfinden. So kann man zum Beispiel nach geeigneten Parkplätzen, Behinderten-WCs oder barrierefreien Sehenswürdigkeiten suchen.

  6. Nutzung von Behindertenparkplätzen (gekennzeichnet mit dem Rollstuhlfahrersymbol) Schwerbehinderte Menschen, die außergewöhnlich gehbehindert (Merkzeichen aG) oder blind (Merkzeichen BI) sind sowie schwerbehinderte Menschen mit beidseitiger Amelie (Fehlen ganzer Extremitäten-Arm/Bein) oder Phokomelie (Fehlbildung der Gliedmaßen/Hände bzw.