Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für belagerungszustand im Bereich Bücher

    • Krimis & Thriller

      Die besten Krimis & Thriller.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Belagerungszustand ist ein von der Regierung eines Staates oder Landesteils verhängter Ausnahmezustand für einen Ort oder einen räumlich begrenzten Bezirk, währenddessen den Militärbehörden eine erweiterte Machtbefugnis auch in zivilen Belangen eingeräumt wird. Er gehört zu den freiheitsbeschränkenden Ausnahmeregelungen ...

  2. Der Belagerungszustand ist ein Theaterstück in drei Teilen von Albert Camus und Jean-Louis Barrault, das 1948 in Paris uraufgeführt wurde. Das Drama entstand unter dem Einfluss der deutschen Teilung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg. Camus zeigt die Grausamkeiten, welche tyrannische, menschenfeindliche Regimes nach sich ziehen, und ...

  3. Belagerungszustand – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS

  4. Zusammenfassung. Seit der militärischen Mobilmachung im Sommer 1914 waren Erklärungen des Belagerungs- und Ausnahmezustands in Verbindung mit weitreichenden Ermächtigungsgesetzen des Reichstags nicht nur ein Grundzug politischer Praxis und Gegenstand theoretischer Reflexionen, sondern auch Ausdruck mentaler Dispositionen einer von Krieg ...

    • Martin H. Geye
    • 2014
  5. Kriegszustand, zu jener Zeit gleichgesetzt mit Belagerungszustand (so z. B. im Preußischen Gesetz über den Belagerungszustand), ist ein von der gemeingültigen Rechtslage abweichender Ausnahmezustand, der zur Abwendung einer außergewöhnlichen Gefährdung der Staatssicherheit von der Staatsregierung verhängt werden konnte.

  6. Der Belagerungszustand ist ein von der Regierung eines Staates oder Landesteils verhängter Ausnahmezustand für einen Ort oder einen räumlich begrenzten Bezirk, währenddessen den Militärbehörden eine erweiterte Machtbefugnis auch in zivilen Belangen eingeräumt wird. Er gehört zu den freiheitsbeschränkenden Ausnahmeregelungen des ...

  7. Belagerungszustand und Militärherrschaft blieben erst einmal bestehen, der Krieg fand kein Ende. Phantasien von einem eventuell doch notwendigen "Endkampf auf Leben und Tod" (Max v. Baden) waren unter den Führungseliten weit verbreitet, und mit der Flucht Wilhelm II. am 29. Oktober ins militärische Hauptquartier, "sozusagen zurück zum Kern ...