Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Mädchen mit dem roten Ballon. 2002. Ungefähr 110 cm × 70 cm. Ort. Die lebhaften Straßen von Southbank, London. Mädchen mit dem roten Ballon ist eine herzerwärmende visuelle Symphonie.
    • Wut, der Blumenwerfer. 2003. Ungefähr 80 cm × 60 cm. Ort. Die mächtige Westbank-Barriere in Bethlehem. Wut, der Blumenwerfer ist eine kraftvolle Huldigung an Frieden und Harmonie.
    • Mona Lisa Bazooka. 2007. Ungefähr 200 cm × 200 cm. Ort. Anfangs ausgestellt in Los Angeles, Kalifornien. Banksys Mona Lisa Bazooka ist eine provokante Neugestaltung von Leonardo da Vincis ikonischem Meisterwerk.
    • Es gibt immer Hoffnung. 2002. Es gibt sie in allen Formen und Größen – ganz wie die Hoffnung selbst! Ort. Überall und nirgends, aber oft neben „Mädchen mit dem roten Ballon“
  1. Das Ballon Girl von Banksy ist wohl das bekannteste Bild von Banksy. Es lädt seine Betrachter nicht nur zum romantischen Träumen ein, sondern verkörpert auch Sehnsucht, Zuversicht und Hoffnung.

    • berühmteste bilder von banksy1
    • berühmteste bilder von banksy2
    • berühmteste bilder von banksy3
    • berühmteste bilder von banksy4
    • berühmteste bilder von banksy5
  2. Banksy [ˈbæŋkzi] (* vermutlich 1974 in Bristol, England) ist ein britischer Streetart-Künstler. Seine Schablonengraffiti wurden anfangs in Bristol und London bekannt. Weltweite Berühmtheit erlangte der Künstler außerdem durch seine Aktivitäten in anderen Ländern, unter anderem in Australien, Deutschland, Israel, Italien, Jamaika, Kuba ...

    • British
    • Bristol, United Kingdom
  3. de.wikipedia.org › wiki › BanksyBanksy – Wikipedia

    • Arbeitsweise
    • Werk
    • Kunstmarkt
    • Ausstellungen
    • Werke in öffentlichen Sammlungen
    • Rezeption
    • Literatur
    • Dokumentation
    • Weblinks

    Banksy bedient sich der Taktiken der Kommunikationsguerilla, insbesondere bei seinen Inspirationsquellen (wie beispielsweise der des französischen Pochoir-Künstlers Blek le Rat und Massive Attacks Frontman Robert del Naja, alias 3D) und der Adbusters, um eine alternative Sichtweise auf politische und wirtschaftliche Themen zu bieten. Er verändert u...

    Einzelne Werke und Resonanz

    2002 sprühte er im Osten Londons mit Schablonen ein Mädchen (in Schwarz), das einen roten Ballon in Herzform davonfliegen lässt. Balloon Girl wurde aus der Hauswand eines Geschäftslokals herausgetrennt und erzielte gerahmt bei einer Versteigerung 500.000 Pfund (rund 560.000 Euro). Bei einer Umfrage unter 2000 Teilnehmern für Samsung TV wurde das Bild im Juli 2017 zum Lieblingsbild der Briten gewählt. Banksy hat sein Graffito Girl with Balloon aus dem Jahr 2002 in mehreren Varianten als Wandma...

    Bücher

    Banksy gab Bücher im Eigenverlag heraus, die, versehen mit seinen Kommentaren, die Bilder seiner Arbeiten aus verschiedenen Ländern sowie einige seiner Gemälde enthalten. Sein erstes Buch, Banging your head against a brick wall, erschien in Schwarzweiß, sein zweites Buch Existencilism in Farbe. 2004 folgte sein drittes Buch Cut it out. Die Mehrheit der Arbeiten aus drei kleinen „Black Books“ kombiniert und erweitert Banksy 2006 bei Random House unter dem Titel Wall and Piece.

    Film

    Exit Through the Gift Shop von Banksy ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010, in dem es um den französischen Street-Art-Künstler und Filmemacher Thierry Guetta geht, der einen Dokumentarfilm über seinen Cousin „Invader“, einen Graffiti-Künstler, dreht und dadurch Banksy kennenlernt. Dieser überzeugt Guetta davon, selbst als Graffiti-Künstler zu agieren, und Banksy übernimmt fortan die Regie des Dokumentarfilms. Somit wechselt die Perspektive, und aus einem Film über einen Künstler wird eine...

    Im Oktober 2019 erzielte sein 2,5 m hohes und 4,2 m breites Gemälde Devolved Parliament bei einer Sotheby’s-Auktion die Rekordsumme von 9,9 Millionen Pfund (11 Millionen Euro). Damit wurde es von einem unbekannten Bieter für das Fünffache des von Sothebys geschätzten Wertes ersteigert.Das erstmals 2009 in Banksys Heimatstadt Bristol ausgestellte Bi...

    Die erste Einzelausstellung fand im Jahr 2000 im Restaurant Severnshed in Bristol statt. Gezeigt wurde unter anderem die bekannte Bilderreihe Simple Intelligence Testing in Dumb Animals. In der Turf-War-Ausstellung 2003 in einer Londoner Lagerhalle waren u. a. lebende, von ihm bemalte Tiere zu sehen. 2006 fand in Los Angeles die Banksy-Ausstellung ...

    Museum Frieder Burda in Baden-Baden, 5. Februar 2019 – 3. März 2019 weltweit erste öffentliche Ausstellung des geschredderten Werkes Love is in the Bin, anschließend ausgestellt in der Staatsgaleri...

    Der Comic Der Banksy und die Untersuchung (2010) von Katz & Goldt enthält eine Abbildung des Werks You Lie. 2012 stellte der Fotograf Nick Stern acht der bekanntesten Motive Banksys mit Modellen nach. 2014 ließ der Stadtrat der englischen Stadt Clacton-on-Sea ein Werk Banksys übermalen, welches als rassistisch angesehen wurde.Das Bild zeigt auf der...

    Mirko Reisser, Gerrit Peters, Heiko Zahlmann (Hrsg.): Urban Discipline 2002: Graffiti-Art. 1. Auflage. Urban Discipline: Graffiti-Art, Nr.3. getting-up, Hamburg 2002, ISBN 3-00-009421-0, S.80ff. (e...
    Julia Reinecke: Street-Art: Eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz. 1. Auflage. Transcript Verlag, Bielefeld 2007, ISBN 978-3-89942-759-2, S.Diverse (eingeschränkte Vorschauin der Google-Buchsuc...
    Sven Nommensen, Iben From: Call it what you like!: Collection Rik Reinking. 1. Auflage, KunstCentret Silkeborg Bad, Dänemark 2008, ISBN 87-91252-23-7(Ausstellungskatalog).
    Jürgen Große: Urban Art Photography Abb. Nr. 83, 86, 427, urban-art.info / Juergen Grosse, Berlin 2008, ISBN 978-3-89955-205-8.

    Banksy, das Bataclan und das traurige Mädchen.Regie: Edoardo Anselmi, ARTE, RAI, Frankreich, 53 Minuten, 2023

    Literatur von und über Banksy im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Werke von und über Banksy in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Suche nach Banksy im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (Achtung: Die Datenbasis hat sich geändert; bitte Ergebnis überprüfen und SBB=1setzen)
  4. 19. Dez. 2018 · Banksy Werke sind vielfältig und regen zum Nachdenken an. Hier sind die 10 teuersten Banksy Bilder, die jemals verkauft wurden samt Summe und Beschreibung.

  5. 18. Nov. 2022 · Das sind die schönsten Fan-Bilder der Heim-EM. Die Werke des Street-Art-Künstlers Banksy sind weltbekannt. Wir zeigen Ihnen seine bekanntesten Gemälde.

  6. Er ist der wahrscheinlich bekannteste aller Street-Art-KünstlerBanksys Bilder schmücken Orte auf der ganzen Welt und stehen für Kreativität, Provokationen, alternative Sichtweisen und eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen.