Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen Sie Ihr Bahnticket zum Oeschinensee und erleben Sie die Bergstation. Wandern Berner Oberland- Buche dein Erlebnis

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.jungfrau.ch › de-ch › planen-buchenFahrplan | jungfrau.ch

    Online-Fahrplan: Alle Verbindungen der Jungfraubahnen auf einen Blick.

    • Kurzinfo Jungfraubahn
    • Jungfraubahn & Jungfraujoch – Die Top5 Fakten
    • Jungfraubahn Preise
    • Streckenverlauf und Stationen
    • Fahrplan Jungfraubahn
    • Wetter und Webcam Jungfraujoch
    • Urlaub in Den Berner Alpen – Top 10 Ziele
    • Anreise Zum Jungfraujoch

    Die Jungfraujochbahn ist eine Bergbahnauf Zahnrad-Basis, die Besucher hinauf zum Dach Europas bringt, einem der bekanntesten Reiseziele der Schweiz. Auf einer Länge von fast 9,5 km überwindet die elektrisch betrieben Zahnradbahn fast 1.400 Höhenmeter und verbindet die Passhöhe Kleine Scheidegg im Berner Oberland mit dem im Kanton Wallis gelegenen J...

    Das Jungfraujoch ist 3.454 Meter hoch und wird deshalb auch gerne als das Dach Europas oder „Top of Europe“ bezeichnet.Es bietet seinen Besuchern ein einmaliges Panorama. Das Joch liegt mitten im U...
    Aletschgletscher, der höchste Alpengletscher: Auf der einen Seite können Sie bei guten Wetterbedingungen bis zu den Vogesen blicken, auf der anderen gibt es den Aletschgletscher, den größten Gletsc...
    Fünf Restaurants bzw. Bars warten auf Besucher:Neben der Aussichtsplattform, von der aus Sie den sagenumwobenen Ausblick genießen können, gibt es jedoch noch viele weitere Highlights. So gibt es do...
    Umstieg von der Wengernalpbahn: Die Passhöhe Kleine Scheidegg ist immer der Mittelpunkt Ihrer Reise zum Dach Europas und der Startpunkt Ihrer Fahrt mit der Jungfraubahn. Hier trifft sie sich mit de...
    Preistipp 1 – Weniger nachgefragte Zeiträume und Relationen buchen:Der Preis für eine Fahrt mit der Bergbahn zum „Top of Europe“ ist stark saisonabhängig und variiert je nach gefahrener Strecke. Es...
    Preistipp 2 – Jungfrau Travel Pass nutzen:Ebenfalls sparen lässt es sich, wenn Sie im Besitz des Jungfrau Travel Pass sind. Dieser Pass berechtigt sie für, je nach gewählter Kategorie, für drei bis...
    Preistipp 3: Aussteigen am Eigergletscher:Eine weitere Möglichkeit beim Fahrpreis zu sparen, ergibt sich, wenn Sie nicht bis nach oben fahren, sondern bereits an der Zwischenstation „Eigergletscher...

    Durch die Berge hindurch führt die Jungfraubahn von der Kleinen Scheidegg bis hinauf auf das Jungfraujoch. Hier befindet sich auf 3.454 Höhenmeter der höchste Bahnhof Europas. Auf seinem Weg nach oben zum Dach Europas legt der Zug in einer Fahrtzeit von 35 Minuten 9,34 km zurück und überwindet gut 1.400 Höhenmeter. Auf dem Weg nach oben halten die ...

    Die Jungfraubahn ist ganzjährig in Betrieb; zwischen 8 und 18 Uhr verkehrt die Bergbahn im 30-Minuten-Takt. Es gibt einige Unterschiede zwischen Sommer und Winter, daher nachfolgend die Übersicht. Betriebszeiten Hinfahrt: Der erste Zug fährt ab dem Bahnhof Kleine Scheidegg morgens um 8:00 Uhr. Im Anschluss fährt die Zahnradbahn regelmäßig im 30-Min...

    Es empfiehlt sich, vor dem Ausflug auf das Dach Europas die aktuelle Wettervorhersage zu prüfen. Auf 3454 Metern Höhe über dem Meeresspiegel sind die Temperatur-Unterschiede zu anderen, niedriger gelegenen Orten in der Schweiz teilweise erheblich. So beträgt der Unterschied zwischen Interlaken und dem Jungfrauhoch häufig zwischen 10 und 15 Grad – w...

    Dreigestirn aus Eiger, Jungfrau und Mönch:Eingebettet zwischen dem Rhonetal im Süden und dem Berner Oberland, mitten in den Westalpen, liegen die Berner Alpen. Ein ausgedehntes und stark vergletsch...
    UNESCO-Weltnaturerbe „Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch“: Außerdem beheimaten die Berner Alpen auch das UNESCO-Weltnaturerbes „Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch“. Hierbei handelt es sich um ein 824 k...
    Aletschgletscher: Herzstück ist der Aletschgletscher, mit einer Fläche von fast 72 km² der flächenmäßig größte und längste Gletscher der Alpen.
    Eiger: Der Eiger mit seinen 3.968 Metern ist wohl einer der bekanntesten Gipfel Europas, wenn nicht gar weltweit. Berühmt ist er vor allem durch seine Nordwand geworden, die seit Jahrhunderten wage...

    Für die Anreise in die Region gibt es viele Möglichkeiten. 1. Anreise per Flugzeug:Das nur rund 70 km entfernte Bern verfügt über einen internationalen Flughafen und von dort können sie mit dem Zug oder Mietwagen weiter in die Region der Berner Alpen fahren. 2. Anreise per Bahn:Mit der Bahn gelangen Sie etwa nach Interlaken. Die Anreise mit der Deu...

    • 8:00 bis 18:00 Uhr, alle 30 Minuten
    • 35 Minuten für 9,34 km
  2. Übersicht über die Betriebszeiten jeder Bergbahn im Gebiet der Jungfraubahnen. Plätze reservieren. Einsteigen, hochfahren, Panorama geniessen.

  3. Die Berner Oberland-Bahn (BOB) erschliesst die Lütschinentäler und verbindet mit ihren blau-gelben Kompositionen Interlaken Ost mit Grindelwald und Lauterbrunnen. In der Regel fahren zwei Zugskompositionen zusammengekoppelt bis Zweilütschinen, wo sie getrennt werden. Der eine Zug fährt weiter nach Lauterbrunnen, der andere nach Grindelwald.

  4. Die Berner Oberland-Bahn wurde 1890 eröffnet und fährt seit 1914 elektrifiziert. Sie verbindet Interlaken (Interlaken Ost) mit Grindelwald und Lauterbrunnen und dient neben der Erschliessung der Kurorte auch als Zubringerbahn zum weltbekanntetn Jungfraujoch-Top of Europe.

  5. Der Jungfraubahn Fahrplan im Überblick. Wengernalpbahn 1. Lauterbrunnen, Wengen, Allmend, Wengernalp, Kleine Scheidegg. Wengernalpbahn 2. Grindelwald, Grund, Brandegg, Alpiglen, Klein Scheidegg. Berner Oberland-Bahn 1. Interlaken Ost, Zweilütschinen, Lauterbrunnen. Berner Oberland-Bahn 2. Interlaken Ost, Zweilütschinen, Grindelwald. Jungfraubahn.

  6. Schilthorn - Piz Gloria Das 2'970 Meter hohe Schilthorn lockt mit einer 360-Grad-Panoramasicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau (UNESCO Welterbe) und auf über 200 weitere Berggipfel. Im Winter ein Geheimtipp für Schneesportler und eine Hochburg für Telemark-Freunde. Mehr erfahren Anzeige Brienzer Rothorn Bahn In Brienz im Berner Oberland stampft, zischt und schnauft die Brienz Rothorn Bahn ...