Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Blutrache, Blutfehde oder Vendetta ist eine alte Form der privaten Vergeltung, die meist die Familienehre durch die Tötung eines Kontrahenten wiederherstellen soll. [1] Sie erfolgt nur nach starken Ehrverletzungen wie der Tötung, denen innerhalb der Fehde kein anderer Schadensausgleich mehr gerecht wird.

  2. Substantiv, feminin. Häufigkeit: ⓘ. . Aussprache: ⓘ. Betonung. Bl u tfehde. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Blut|feh|de. Bedeutung. ⓘ. (besonders im Mittelalter) Fehde, bei der getötet wird. Blättern. ⓘ. Im Alphabet davor. Blut­er­satz. Blü­te­zeit. Blut­fah­ne. Blut­farb­stoff. Blut­fa­ser­stoff.

  3. Die Blutrache oder Blutfehde ist typisch für Gesellschaften, in denen das Recht nicht von einer Zentralgewalt (König oder Staat) garantiert wird. In solchen archaischen Gesellschaften müssen der:die Einzelne und seine:ihre Familie/Sippe das Recht selbst in die Hand nehmen, um es zu verwirklichen.

  4. Aussprache. Worttrennung Blut-feh-de. Wortzerlegung Blut Fehde. eWDG. Bedeutung. historisch mörderische Fehde. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›Blutfehde‹ (berechnet) Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Blutfehde‹ . gefallen. DWDS-Beispielextraktor. Verwendungsbeispiele für ›Blutfehde‹.

  5. 3. Apr. 2019 · Es ist die Ehre eines Mannes, die, einmal beschmutzt, nur mit Blut reingewaschen werden kann. Die Ehre, die mehr wert ist als das Leben selbst. Jede Tötung aber bedeutet eine neue Ehrverletzung. So werden Fehden geboren, ein Kreislauf, der Generationen überdauern kann.

  6. de.wikipedia.org › wiki › FehdeFehde – Wikipedia

    Fehde. Der Ausdruck Fehde bezeichnet ein Rechtsinstitut, das vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit die Regulierung von Rechtsbrüchen direkt zwischen Geschädigtem und Schädiger ohne Anrufung einer neutralen, dritten Instanz, insbesondere der ordentlichen Gerichtsbarkeit, regelte. Fehdefähig waren nur Freie.

  7. 28. Dez. 2021 · Bei einer Vendetta oder Blutrache wird in der Regel ein Tötungsdelikt, Mord oder Ehrverletzungen durch Tötung gerächt. Die Blutrache kann als äußerstes Mittel der Konfliktbewältigung angesehen...