Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juni 2021 · Mehr als 40 Jahre lang war Bonn die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Wiedervereinigung und dem "Hauptstadtbeschluss" vom 20. Juni 1991 wurde Berlin zur Hauptstadt. 1999...

    • Kristian Schulze
  2. de.wikipedia.org › wiki › BonnBonn – Wikipedia

    Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit 336.465 Einwohnern (31. Dezember 2022) zählt Bonn zu den zwanzig größten Städten Deutschlands.

  3. Den offiziellen Titel Bundeshauptstadt trug Bonn erstmals im Bonn-Vertrag von 1970, welcher die Förderung Bonns aus dem Bundeshaushalt regelte. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Frankfurt oder Bonn. 1.1 Neue Kandidaten. 1.2 Diskussion im Parlamentarischen Rat. 1.3 Benutztes Gerücht. 1.4 Geheime Abstimmung. 1.5 Bonns Triumph. 2 Bestechungsvorwürfe.

  4. Bonn am Rhein hat eine einzigartige Geschichte: Mehr als 40 Jahre lang war die kleine Gemeinde von 1949 bis 1991 die vorläufige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Von Annette Holtmeyer. Ein Provinznest als Hauptstadt. Regierungszeiten – die Welt blickt nach Bonn. Die zweite Hauptstadtdebatte – Entscheidung für Berlin.

  5. Vieles sprach für Frankfurt am Main als neue westdeutsche Hauptstadt. Doch Bonn setzte sich in der Abstimmung im Parlamentarischen Rat mit knapper Mehrheit gegen Frankfurt durch.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Bonn bis 1990 Hauptstadt und bis 1999 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Im Zuge des Einigungsvertrages wurde Berlin 1990 Bundeshauptstadt und Bonn zur Bundesstadt erklärt. Truchsessische Truppen überqueren von Beuel aus den Rhein nach Bonn (1582) Inhaltsverzeichnis. 1 Steinzeit und Frühgeschichte.

  7. 9. Feb. 2009 · Deutschland sucht die Super-Hauptstadt: Berlin, Bonn, Kassel? Foto: dpa. Hauptstadtfrage 1949 Kampf der Möchtegern-Metropolen. Bamberg? Oldenburg? Braunschweig? Kassel? Als Regierungssitz...