Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Karl-Carstens-Brücke ist eine die Weser überquerende Straßenbrücke in Bremen. Bis 1999 hieß sie offiziell Werderbrücke, da sie den Stadtwerder überspannt, dann erfolgte die Umbenennung in Karl-Carstens-Brücke – nach dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Karl Carstens, der aus Bremen stammte. Umgangssprachlich ist ...

  2. 23. Mai 2023 · 3 Karl-Carstens-Brücke ("Erdbeerbrücke") Aktuelle Einschränkungen: Derzeit ist die Karl-Carstens-Brücke für Fahrzeuge mit mehr als 20 Tonnen gesperrt. Außerdem müssen Lkw-Fahrer ein Abstandsgebot einhalten. Warum wird neu berechnet?

  3. 4. Aug. 2020 · Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Karl-Carstens-Brücke (Erdbeerbrücke) in Bremen, Deutschland. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

    • (71)
  4. Karl Walter Claus Carstens (* 14. Dezember 1914 in Bremen; † 30. Mai 1992 in Meckenheim) war ein deutscher Politiker ( CDU ), Jurist und Diplomat. Er war von 1979 bis 1984 der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  5. 4. Apr. 2020 · Die Bremer Baudeputation taufte das Bauwerk auf den Namen Werderbrücke. 1999 folgte die Umbenennung in Karl-Carstens-Brücke. Die Umbenennung stieß vielen Bremern sauer auf.

    • Sarah Haferkamp
  6. Die Karl-Carstens-Brücke wird von den Bremern liebevoll "Erdbeerbrücke" genannt. 🍓🌁🍓. Der Name rührt angeblich daher daß in den Kleingärten um die Brücke überwiegend Erdbeeren angebaut wurden. Davon ist heutzutage nicht mehr viel zu sehen, in den zahlreichen Gärten dominieren vornehmlich Obstbäume. 29. Mai 2020. Nick.

  7. Die Karl-Carstens-Brücke ist eine die Weser überquerende Straßenbrücke in Bremen. Bis 1999 hieß sie offiziell Werderbrücke, da sie den Stadtwerder überspannt, dann erfolgte die Umbenennung in Karl-Carstens-Brücke – nach dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Karl Carstens, der aus Bremen stammte. Umgangssprachlich ist die Querung ...