Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Studiengänge der Medizinischen Fakultät der CharitéUniversitätsmedizin Berlin bereiten 9.879 Studierende darauf vor, die Medizin von morgen durch Beiträge in Forschung, der klinischen Praxis und einer qualitativ hochwertigen gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung zu gestalten.

  2. Hier erhalten Sie Informationen zur Bewerbung für ein Studium an der Charité, sowie Hinweise zur Promotion, zum Studium ohne Abitur, zum höheren Fachsemester oder Zweitstudium.

  3. Mit dem Modellstudiengang Humanmedizin bietet die Charité Studierenden ein an neuen Lehr- und Lernkonzepten und den Bedürfnissen der ärztlichen Praxis orientiertes Studium.

  4. Ein Medizinstudium orientiert an neuen Lehr- und Lernkonzepten sowie an den Bedürfnissen der ärztlichen Praxis. Mehr Informationen

  5. Hier erhalten Sie Informationen zur Bewerbung für ein Human- oder Zahnmedizinstudium an der Charité, sowie Hinweise zum Zweitstudium, der Sprachkenntnisse und Infos für Internationale Bewerbende.

  6. Dein Medizinstudium an der Charité besteht aus 40 aufeinanderfolgenden Modulen. Jedes der Module hat eine Modulleitung aus 3 Dozierenden und einem Studierenden. Diese Studierenden sind wir: die studentischen Modulverantwortlichen, kurz StüMve.

  7. Mit dem Modellstudiengang Medizin bietet die Charité Studierenden ein an neuen Lehr- und Lernkonzepten und den Bedürfnissen der ärztlichen Praxis orientiertes Studium.

  8. Information about the Degree Programs at Charité. New Revised Medical Curriculum. The program allows Charité to offer students a course that is founded on new teaching and learning concepts, as well as on the need for practical medical experience. More information.

  9. Die Charité- Universitätsmedizin Berlin ist eine Fakultät beider Universitäten, also kannst du dich bei beiden Universitäten einschreiben. Deine Entscheidung beeinflusst ein wenig die Höhe deiner Studiengebühren und bestimmt die Universität an der du das Studierendenparlament wählen kannst.

  10. Medizinstudium. Nach der neuen Approbationsordnung wird ein fächerübergreifender Schein in: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik vergeben. Die Bedingungen für den Psychiatrischen Teilbereich entnehmen Sie bitte der gemeinsamen Lehrveranstaltungsordnung.