Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die frühere Hoffnung der ostdeutschen FDP, Cornelia Pieper, trauert um ihren Ehemann Lutz. Das Innenministerium hat ein Verfahren zur Ermittlung der Todesursache eingeleitet.

    • cornelia pieper instagram1
    • cornelia pieper instagram2
    • cornelia pieper instagram3
    • cornelia pieper instagram4
    • cornelia pieper instagram5
  2. 96 likes, 12 comments - cornelia_pieper on January 17, 2023: "Vielen Dank dem „Tagesspiegel“,der mich zur Ehefrau Lech Walesas „geadelt“hat! Ich gebe zu,dass ich für ihn „schwärme“..".

    • Leben und Beruf
    • Parteilaufbahn
    • Abgeordnetentätigkeit
    • Politische Positionen
    • Ehrenamt
    • Schriften
    • Literatur
    • Auszeichnungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Nach dem Abitur in Halle absolvierte Cornelia Pieper ein Studium der Angewandten und Theoretischen Sprachwissenschaften in der polnischen und russischen Sprache in Leipzig und Warschau, welches sie 1982 als Diplom-Sprachmittlerin beendete. Bis 1985 arbeitete sie als Dolmetscherin im Tourismus und im Kulturbereich und wechselte danach in die EDV-Abt...

    Pieper war Mitglied der DDR-Blockpartei LDPD und in deren Bezirksverband Halle von 1987 bis 1990 Mitarbeiterin für Kultur und Bildung. Seit 1990 ist sie Mitglied der FDP und gehört seitdem auch dem Landesvorstand der FDP in Sachsen-Anhalt an. Ab 1993 war sie Mitglied des FDP-Bundesvorstandes, von 1997 bis 2001 als stellvertretende Bundesvorsitzende...

    Von 1990 bis 1994 war Cornelia Pieper Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt und in dieser Zeit auch Vizepräsidentin des Landtages. Im Jahr 1998 wurde sie erstmals in den Deutschen Bundestag gewählt. Dort war sie dann von 1998 bis 2001 stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion. Nachdem die FDP mit ihr als Spitzenkandidatin bei der ...

    Vor der Bundestagswahl 2009 bezeichnete Pieper höhere Investitionen in Bildung als größte Herausforderung. Außerdem bezeichnete sie das Gesetz zur Sperrung kinderpornographischer Inhalte im Internet als „untauglich“: „Kein pädophil veranlagter Mensch wird dadurch sein Verhalten ändern.“ Im November 2012 kündigte Pieper an, entgegen einem Koalitions...

    Cornelia Pieper war über viele Jahre ehrenamtlich aktiv in verschiedenen Gremien der Oskar-Patzelt-Stiftung und ist Botschafterin des Wettbewerbs Großer Preis des Mittelstandes. Pieper war Mitglied der Jury für die Vergabe des Standorts des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation.

    Die Geschichte vom Blumentopf. Ein Stern-Beitrag und seine Folgen. In: Schmierfinken. Politiker über Journalisten. Hrsg. von Maybrit Illner und Hajo Schumacher. Heyne Verlag, München 2009, S. 80–83...

    Helmut Müller-Enbergs: Pieper, Cornelia. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 2. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.

    2010 Dr. h.c. der Dokkyō-Universität, Sōka, Japan
    2011 Prof. h.c. der Jan Kochanowski Universität in Kielce, Polen
    https://polen.diplo.de/pl-de/01-vertretungen/01-4-gk-danzig-/generalkonsulin-danzig-cv/485920
    Claudia Ehrenstein: Cornelia Piepers Leben mit dem Freitod ihres Mannes. In: Welt Online, 23. Dezember 2013.
    Helmut Müller-Enbergs: Pieper, Cornelia. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 2. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
    Majid Sattar: Cornelia Pieper oder der große Unterschied. In: FAZ.net, 3. Mai 2001.
  3. per E-Mail teilen, Cornelia Pieper, Staatsministerin im Auswärtigen Amt per Facebook teilen, Cornelia Pieper, Staatsministerin im Auswärtigen Amt zur Druckansicht

  4. 157 Followers, 32 Following, 0 Posts - Cornelia Pieper (@cornelia_bajic) on Instagram: ""

  5. Die neusten Beiträge von @CorneliaPieper

  6. 85 Likes, 9 Comments - Cornelia Pieper (@cornelia_pieper) on Instagram: "Ampeltrio mit Ulle u.Michelle! "