Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    das verhör in der nacht zdf
    Stattdessen suchen nach das verhört in der nacht zdf

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Dez. 2023 · 88 min. 23.12.2023. UT - AD. Video verfügbar bis 15.11.2024. Mehr vom Fernsehfilm der Woche. Inhalt. Judith will ihre Eltern besuchen, als sie in ihrem Hotelzimmer festgesetzt wird. Thomas soll...

  2. November auf Arte wurde Das Verhör in der Nacht am 30. November 2020 als Fernsehfilm der Woche dann auch im ZDF ausgestrahlt, was von 3,69 Millionen Zuschauern verfolgt wurde und einem Marktanteil von 11,3 Prozent entsprach.

  3. 23. Dez. 2023 · Das Verhör in der Nacht - Nach dem Theaterstück "Heilig Abend" von Daniel Kehlmann. An Heiligabend wird die Philosophiedozentin Judith vom Polizisten Thomas aufgehalten, weil sie verdächtigt wird, einen Terroranschlag geplant zu haben. Er muss die Wahrheit herausfinden. Deutschland 2020. 23.12.2023. Teilen. Verfügbar. bis 15.11.2024. Ton. UT. AD.

    • 88 Min.
  4. 25. Nov. 2020 · 25.11.2020, 16.10 Uhr. Sophie von Kessel und Charly Hübner: Verbaler Schlagabtausch. Foto: Sandra Hoever / ZDF. Nach 28 Minuten fällt erstmals der Name von Frantz Fanon. »Mit tz«, wundert sich...

  5. 27. Nov. 2020 · November 2020 (ZDF) Eigentlich war Philosophie-Professorin Judith ( Sophie von Kessel) bereits auf dem Weg zu ihren Eltern, um mit diesen Weihnachten zu feiern. Ihre Sachen sind gepackt, sie hat aus dem Hotel ausgecheckt. Doch wo ist das Taxi, das eigentlich vor der Tür auf sie warten sollte?

    • Oliver Armknecht
    • das verhört in der nacht zdf1
    • das verhört in der nacht zdf2
    • das verhört in der nacht zdf3
    • das verhört in der nacht zdf4
    • das verhört in der nacht zdf5
  6. Matti Geschonnecks Fernsehfilm „Das Verhör in der Nacht“ (ZDF / Network Movie) ist entstanden nach dem Theaterstück „Heilig Abend“ von Daniel Kehlmann. Der Schriftsteller hat auch das Drehbuch verfasst.

  7. 23. Nov. 2020 · Scheinbares Wortgeplänkel und Töne scharfen Verhörs wechseln sich ab. Wer ist im Recht, wer im Unrecht? Der verhörende Beamte oder die Philosophie-Professorin? In den meisterhaften Dialogen...