Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Nov. 2023 · 19. November 2023. Burgtheater-Intendant Martin Kušej inszeniert Molières Klassiker über Schein und Sein und Tugendterror als Abbild der Wiener Bussi-Gesellschaft – und lässt sein Champagner-Personal dabei in einen Güllegraben plumsen. Von Martin Lhotzky. "Der Menschenfeind" am Burgtheater Wien © Matthias Horn. 19. November 2023.

  2. 19. Nov. 2023 · Matthias Horn. 19.11.2023 um 10:45. von Thomas Kramar. folgen. Speichern. Drucken. Vorlesen. Die Bühne ist morsch und sumpfig, doch die Inszenierung von Molières „Menschenfeind“ ist deutlich...

  3. Theaterkritik. Liebe Ösis, gemeint seid ihr! Kušejs fader "Menschenfeind" im Burgtheater. Die Inszenierung des Noch-Hausherrn fängt mit dem Stück wenig an – gefällt sich aber in dick...

  4. 19. Nov. 2023 · Die Komödie "Der Menschenfeind" aus dem Jahr 1666 erzählt von einem Mann, der das gesellschaftliche Spiel nicht mehr mitspielen mag. Heuchelei und falsche Komplimente sind Alceste (Itay Tiran)...

  5. 7. Dez. 2023 · Von Benjamin Loy. 07.12.2023, 07:16 Lesezeit: 4 Min. Ein Spiel der selbstgerechten Propheten: Martin Kušej, der scheidende Intendant des Wiener Burgtheaters, inszeniert zum Abschied Molières „Der...

  6. 19. Nov. 2023 · 19.11.23, 13:01. Kommentare. Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen. BotTalk UG Akzeptieren. Am Samstag beim Verbeugen, nach knapp zwei Stunden...

  7. Als er erfährt, dass Oronte beleidigt vor Gericht ziehen wird, fühlt er sich in seinem negativen Menschenbild bestätigt und rechnet genussvoll damit, den Prozess zu verlieren, weil er anders als sein Gegner die Richter nicht für sich einzunehmen versuchen will.