Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hexen, Zauberer, Prinzen und Prinzessinnen, verwunschene Königreiche und sprechende Tiere: Erlebt die Welt der Märchen mit Märchenfilmen bei ZDFtivi.

    • Beim Dreh

      Beim Dreh - Märchenperlen: Zauberhafte Märchenfilme -...

    • Das Kalte Herz

      Das Kalte Herz - Märchenperlen: Zauberhafte Märchenfilme -...

    • Zwerg Nase

      Zwerg Nase - Märchenperlen: Zauberhafte Märchenfilme -...

  2. Märchen in der ARD ∙ rbb Fernsehen. Ab 0UTDGSAD. Spielfilm Deutschland 2015 +++ Es ist Zeit für König Christoph das Zepter abzugeben. Eine seiner drei geliebten Töchter soll die Thronfolge antreten und eine ebenso barmherzige Regentin werden, wie es die verstorbene Königin einst war.

    • 59 Min.
  3. Der Salzprinz liebt Prinzessin Maruschka. Ihr Vater, König Pravoslav, verstößt sie vom Hofe, denn ihr Geliebter ist der Sohn des Königs der Unterwelt. Außerdem ist Salz für ihn keine standesgemäße Mitgift, schließlich liegt das weiße Zeug ja bei jedem seiner Untertanen im Küchenschrank.

    • der salzprinz mediathek1
    • der salzprinz mediathek2
    • der salzprinz mediathek3
    • der salzprinz mediathek4
    • der salzprinz mediathek5
  4. 5. Dez. 2016 · 13:20 Uhr "Der Salzprinz" Das Märchen vom Salzprinzen erzählt die alte Sage von König Pravoslav, der seine drei Töchter auf eine schwierige Probe stellt. Er will wissen, welche ihn am meisten...

    • 30 Sek.
    • Handlung
    • Hintergrund
    • Produktion
    • Kritik
    • Trivia
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Vorgeschichte

    König Pravoslav eröffnet das Ritterliche Turnier zu Ehren seiner drei Töchter, die er verheiraten möchte, um dann an eine von ihnen seine Krone weiterzureichen. Den ersten Kampf mit Schwert und Schildkann seine Königliche Hoheit, König Norbart III, für sich entscheiden. Er möchte um Prinzessin Vanda, die älteste Tochter des Königs, anhalten und wird von ihr ausgezeichnet. Prinz Kazimir, der den zweiten Kampf gewinnt, verneigt sich vor Prinzessin Barbora. Als auch zwei Ritter um die Gunst der...

    Die Vertreibung

    Anderentags hält König Pravoslav im Thronsaal eine Ansprache. Da das Schicksal ihm keinen Sohn geschenkt habe, habe er sich entschlossen, derjenigen seiner Töchter den Thron zu überlassen, die sich den klügsten Bräutigam erwählt habe und die ihm die meiste Liebe erweisen würde. Vanda tritt als erste mit ihrem Bräutigam, König Norbart, vor den Vater. Norbart zeigt auf seinen kostbaren Schild, der schon seinem Vater und seinen Urahnen gehört habe und Gewähr dafür sei, dass das ihm anvertraute K...

    Maruškas Suche

    Im Königreich geschehen neuerdings seltsame Dinge, man stellt fest, dass Salz zu Gold wird, egal wohin man schaut, alles Salz hat sich in pures Gold verwandelt. Auch im Keller des Schlosses sind die enormen Salzvorräte zu großen Goldklumpen geworden. Nachdem erst allgemeine Freude über dieses Wunder herrscht und vor allem die Prinzessinnen und ihre Gatten von dem Reichtum ganz geblendet sind, stellt sich nach und nach Ernüchterung ein, denn ohne Salz machen sich Krankheit und Tod breit, die K...

    Ähnlich wie in der Märchenverfilmung vom Salzprinzen wird die Erfahrung eines existentiellen Mangels und einer allgemeinen Not auch im Märchenfilm Der Schlüssel zum Glück thematisiert und in der Verfilmung Die Regenbogenfee angedeutet. Wobei es in diesen beiden Märchen jedoch um den Mangel an Wasser geht. Im Märchen vom Salzprinzen werden solche Er...

    Gedreht wurde der Film in beiden Teilrepubliken. Die Tropfsteinhöhle Demänovská ľadová jaskyňa in der Niederen Tatra, Červený Kameň (Weiße Karpaten) und Lakšárska Nová Ves waren slowakische Drehorte. In der Tschechischen Teilrepublik wurde in Křivoklát, Burg Pernštejn, Lednice und Praggedreht. In den Kinos der ČSSR wurde Der Salzprinz erstmals 1983...

    Das Lexikon des internationalen Filmsstellte auf die Botschaft des Films ab und schrieb: „Ein alter König will seine drei Töchter verheiraten, aber die jüngste liebt allein den Salzprinzen, den Sohn des Königs der Unterwelt. Durch allerlei Mißverständnisse kommt es zum Streit: Der Unterweltkönig verflucht das irdische Reich, weil sein Sohn beleidig...

    Der Schauspieler Dieter Kirchlechner, welcher die Rolle des Argonit verkörpert, wird im Vorspann fälschlicherweise als Diethard Kirchlehnererwähnt.

    Der Salzprinzbei imdb.com
    Eberhard Berger, Joachim Giera: 77 Märchenfilme – Ein Filmführer für jung und alt (Hrsg.), daselbst Der Salzprinz, Henschel Verlag GmbH, Berlin, 1990, S. 334–337; ISBN 3362004474
    Karl Kerényi: Die Mythologie der Griechen – Die Heroengeschichte, daselbst Orpheus und Eurydike, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2004, S. 220–225; ISBN 3-423-30031-0
    Karel Svoboda (1938-2007): Film- und Märchenmelodienei jpc.de. Abgerufen am 1. Dezember 2013.
  5. Originaltitel: slowakisch: Soľ nad zlato / tschechisch: Sůl nad zlato. Benachrichtigungen. Der Salzprinz ist ein tschechoslowakisch-deutscher Märchenfilm von Martin Hollý aus dem Jahr 1983. Der Film entstand nach Motiven des slowakischen Märchens Soľ nad zlato von Božena Němcová.

  6. Zur Strafe verwandelt er seinen Sohn in eine Salzsäule. Über das Königreich Pravoslavs verhängt er einen Fluch: Alles Salz verwandelt sich in Gold. Bald herrscht dort große Not, denn die Menschen können ihre Speisen nicht mehr würzen. „Der Salzprinz“ basiert auf einer slowakischen Sage.