Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige Bilder von Edvard Munch finden Sie online bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schrei ist das bekannteste Bildmotiv des norwegischen Malers und Teil seines so genannten Lebensfrieses. Es zeigt beispielhaft, wie Munch in seinen Werken die äußere Natur zum Spiegel seines inneren Erlebens machte, und wird von einigen Stimmen als Beginn der Stilrichtung des Expressionismus gewertet.

  2. 24. Aug. 2018 · Erfahren Sie mehr über das berühmte Expressionismus-Gemälde „Der Schrei“ von Edvard Munch, das seine Angst vor dem Tod und die Natur symbolisiert. Lesen Sie, wie Munch das Werk schuf, welche Details es enthält und welche Rolle ein Vulkanausbruch spielte.

  3. 5. Okt. 2018 · Erfahren Sie alles über das berühmte Gemälde von Edvard Munch, das seine persönliche Erfahrung einer brennenden Himmelsszene festhält. Lesen Sie, wie Munch die Formen, Farben und Linien des Bildes verwendet, um die Emotionen und die Natur zu verbinden.

    • der schrei bild1
    • der schrei bild2
    • der schrei bild3
    • der schrei bild4
  4. Der Schrei ist ein Motiv, das der norwegische Maler Edvard Munch mehrfach in verschiedenen Medien und Variationen malte. Es zeigt eine angstvolle Figur unter einem roten Himmel, die ihre Stimme ausdrückt. Erfahren Sie mehr über die Entstehung, Bedeutung und Rezeption des Bildes.

  5. 3. März 2019 · Erfahren Sie mehr über das berühmte Gemälde Der Schrei, das auf einer Vision des norwegischen Künstlers basiert. Lesen Sie, wie Munch die Angst und die Verzweiflung der modernen Welt in seinen Farben und Formen ausdrückte.

  6. www.wikiwand.com › de › Der_SchreiDer Schrei - Wikiwand

    Der Schrei ist das bekannteste Bildmotiv des norwegischen Malers und Teil seines so genannten Lebensfrieses. Es zeigt beispielhaft, wie Munch in seinen Werken die äußere Natur zum Spiegel seines inneren Erlebens machte, und wird von einigen Stimmen als Beginn der Stilrichtung des Expressionismus gewertet. Oops something went wrong: