Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Feb. 2014 · Vor den Augen von Besuchern des Munch Museums in Oslo aus dem Rahmen gerissen, war der „Schrei“ zwei Jahre später wieder aufgetaucht - aber mit so schlimmen Schäden, dass Experten ihm die ...

  2. Der Schrei ist der Titel von vier Gemälden und einer Lithografie des norwegischen Malers Edvard Munch mit weitgehend identischem Motiv, die zwischen 1893 und 1910 entstanden sind. Sie zeigen eine menschliche Figur unter einem roten Himmel, die ihre Hände gegen die Ohren presst, während sie Mund und Augen angstvoll aufreißt. Munch ...

  3. 24. Aug. 2018 · „Der Schrei“ führte seit seinem Entstehen ein aufregendes Dasein: Das Tempera-Gemälde wurde mehrfach gestohlen, war jahrelang verschollen und schließlich derart beschädigt, dass eine vollständige Restauration nicht mehr möglich war. Es ist allerdings dennoch seit 2008 wieder im Munch-Museum in Oslo und auch als Leihgabe auf ...

  4. 19. Mai 2010 · Eineinhalb Jahre nach dem Raub des Meisterwerks "Der Schrei" von Edvard Munch aus einem Osloer Museum sind drei Männer zu Haftstrafen zwischen vier und acht Jahren verurteilt worden. Ein...

  5. 24. Feb. 2021 · »Kan kun være malet af en gal Mand!«, schrieb der norwegische Maler auf sein berühmtestes Gemälde »Der Schrei«: »Kann nur von einem Verrückten gemalt worden sein!« Dass Munch höchstpersönlich diese Notiz anbrachte, bestätigen nun Infrarotaufnahmen am Norwegischen Nationalmuseum in Oslo.

  6. 23. Feb. 2021 · Während das Bild für die Neueröffnung des Nationalmuseums in Oslo für das Jahr 2022 vorbereitet wurde, wollte das Museum das Geheimnis der rätselhaften Bleistiftbotschaft ein für alle Mal lösen –...