Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Entlassung (Alternativtitel: Schicksalswende, auch: Wilhelm II. und Bismarck oder Bismarck Teil 2 (bezogen auf den Film Bismarck von 1940)) ist ein deutscher Historienfilm aus dem Jahr 1942. Der Film schildert den Konflikt zwischen dem Reichskanzler Otto von Bismarck und dem jungen deutschen Kaiser Wilhelm II. , der schließlich ...

  2. Die Entlassung ist ein Drama aus dem Jahr 1942 von Wolfgang Liebeneiner mit Emil Jannings und Margarete Schön. Komplette Handlung und Informationen zu Die Entlassung. 1888: Wilhelm II....

    • (12)
    • Emil Jannings
    • Ab 12
  3. Language. German. Die Entlassung (English title: The Dismissal) is a 1942 German film directed by Wolfgang Liebeneiner about the dismissal of Otto von Bismarck. It was one of only four films to receive the honorary distinction "Film of the Nation" ("Film der Nation") by the Reich Propaganda Ministry Censorship Office. [1]

  4. With Emil Jannings, Margarete Schön, Christian Kayßler, Theodor Loos. A sequel to 1940's "Bismarck", Bismarck is dismissed by an under-pressure Wilhelm II. Then the treaty with Russia is in peril as the leader is left with the dilemma of who could complete Bismarck's work.

    • (101)
    • Drama, History
    • Wolfgang Liebeneiner
    • 1942-10-06
  5. Die Entlassung - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  6. Die Entlassung ist ein deutscher Historienfilm aus dem Jahr 1942. Der Film schildert den Konflikt zwischen dem Reichskanzler Otto von Bismarck und dem jungen deutschen Kaiser Wilhelm II., der schließlich in der Entlassung Bismarcks mündet.

  7. Kinostart: 06.10.1942. Dauer: 100 Min. Genre: Historienfilm. FSK: ab 6. Produktionsland: Deutschland. Filmverleih: Atlantic. Handlung und Hintergrund. Schon kurz nach der Thronbesteigung von...