Yahoo Suche Web Suche

  1. Personensuche online. Auskunft direkt vom Einwohnermeldeamt. Wir finden jeden. Einwohnermeldeabfragen online ab 9,80€. Auch bei Namensänderung und Auslandsumzug

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einwohnermeldeamt - Meldeamt - Meldestelle - Bürgerbüro - Bürgerservice. Anschrift: Sundern. Rathausplatz 1. 59846 Sundern. Kontaktdaten: Telefonnummer: 02933 81-0, -101, -108, -109, -110. Fax-Nummer: 02933 81-111. E-Mail-Adresse: rathaus@stadt-sundern.de.

  2. www.sundern.de › rathaus-politik › ihr-anliegenIhr Anliegen - Stadt Sundern

    Um einen Personalausweis beantragen zu können, müssen Sie 16 Jahre alt sein und in Sundern Ihren Hauptwohnsitz haben. Bei einer Antragstellung unter 16 Jahren werden die Einverständniserklärungen der Sorgeberechtigten sowie deren Ausweise benötigt.

  3. www.sundern.de › rathaus-politik › ihr-anliegenIhr Anliegen - Stadt Sundern

    Die Bürgerberatung im Rathaus berät vornehmlich in allen Fragen der Kommunalverwaltung. Über das Beratungsgespräch hinaus hält sie Info-Broschüren und Formulare sowohl der Stadt Sundern als auch anderer Behörden zur Abgabe an Abholer bereit. Formulare: An-, Um-, Abmedlung. Erziehungsgeld.

  4. Ummeldung eines Wohnsitzes (Innerhalb der Stadt Sundern): Notwendige Unterlagen: Ausweis, Pass, Aufenthaltstitel, Wohnungsgeberbestätigung für die neue Wohnung

  5. www.sundern.de › rathaus-politik › ihr-anliegenIhr Anliegen - Stadt Sundern

    buergerbuero@stadt-sundern.de. Abmeldungen. Wegzug von Sundern. Notwendige Unterlagen Für Ihre Abmeldung in Sundern benötigen Sie folgende Unterlagen: Abmeldeformular (ausgefüllt und unterschrieben) Personalausweis oder Reisepass; Persönliches Ersche ...

  6. Zuverlässige Auskünfte, die Ihnen den nötigen Gang zum für Sundern verantwortlichen Einwohnermeldeamt erleichtern.

  7. Tele­fon: 02933–810. E‑Mail: buergerbuero@stadt-sundern.de. Die Stadt­ver­wal­tung bit­tet dar­um, auf die Ablauf­da­ten der Doku­men­te zu ach­ten, und sich recht­zei­tig um einen Ter­min zu bemü­hen.