Yahoo Suche Web Suche

  1. Personensuche online. Auskunft direkt vom Einwohnermeldeamt. Wir finden jeden. Auskunft direkt online vom Einwohnermeldeamt. Inkl. Archivsuche und Sterbedaten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auftrag und Aufgaben der Bundeswehr. Der Krieg ist zurück in Europa. Die Bedrohungslage hat sich durch den Angriff Russlands auf die Ukraine drastisch verschärft. Ein Leben in Frieden und Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit mehr.

  2. 11. März 2024 · Die Empfehlungen für eine neue Struktur der Bundeswehr liegen vor. Zu Ihrer Information hier der Ergebnisbericht. Zentrale Handlungsmaxime ist die Kriegstüchtigkeit. Die neue Struktur der Bundeswehr, die nach den Plänen von Verteidigungsminister Boris Pistorius umgesetzt werden soll, umfasst folgende Schlüsselpunkte ...

  3. Das Basisimpfschema der Bundeswehr beinhaltet Impfungen gegen folgende Krankheiten: Tetanus. Tetanus (Wundstarrkrampf) wird durch Bakterien verursacht. Deren Dauerformen (Sporen) sind sehr widerstandsfähig und kommen weltweit hauptsächlich im Erdreich und im Kot von Pferden und anderen Tieren vor.

  4. 2. Dez. 2021 · Die Leitlinien sind in einem circa einjährigen Prozess zum 1. Oktober 2021 erarbeitet worden. In der vorläufigen Version liefert das Dokument Ansätze, wie die Landstreitkräfte alle heute denkbaren militärischen Aufgaben mit Blick auf die kommende Dekade erfolgreich meistern können.

  5. Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands. In ihr dienen Soldaten und zivile Beschäftigte. Sie alle unterstehen dem Verteidigungsminister.

    • empfehlungen der bundeswehr1
    • empfehlungen der bundeswehr2
    • empfehlungen der bundeswehr3
    • empfehlungen der bundeswehr4
    • empfehlungen der bundeswehr5
  6. 29. Mai 2024 · Für die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr ist der Coronaimpfstatus nicht mehr von Bedeutung. Statt einer Pflicht soll es künftig eine "nachdrückliche Empfehlung" geben.

  7. 30. Okt. 2020 · Anstöße und Empfehlungen dieses SWP-Aktuells sind zunächst unabhängig von der finanziellen Ausstattung der Bundeswehr zu sehen. Allein aus der veränderten Auf­gabenstellung (Doppelaufgabe kollektive Verteidigung in Europa und internationales Krisenmanagement weltweit) ergibt sich der Bedarf an notwendigen Reformen. Aller­dings ...