Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte von Frankfurt am Main ist die Geschichte der Entwicklung von einer Kaiserpfalz zu einer der Bankenmetropolen Europas. Den Anfang markierten eine Mainfurt und der Domhügel einschließlich des heutigen Römerbergs, später stand Frankfurt oft im Zentrum deutscher und europäischer Geschichte.

  2. Seit dem Mittelalter hat sich die am Main gelegene ehemalige freie Reichsstadt zu einem der bedeutendsten europäischen Handels- und Finanzplätze entwickelt. Frankfurt war schon immer Kreuzpunkt der europäischen Handelsstraßen und über Jahrhunderte Krönungsort der deutschen Kaiser.

  3. 83 n.Chr. Unter Kaiser Domitian entstehen in römischer Zeit auf dem Domhügel eine Siedlung und eine militärische Nachschubbasis für das Römerkastell Nida (bei Heddernheim). um 260 Alemannen überfallen und besetzen die Siedlung am Main.

  4. Frankfurt am Main wurde erstmals am 22. Februar 794 in einer Urkunde Karls des Großen für das Regensburger Kloster St. Emmeram erwähnt. In dem auf Latein verfassten Dokument heißt es: „… actum super fluvium Moin in loco nuncupante Franconofurd“ – „gegeben (ausgestellt) am Flusse Main in einem Orte, genannt Frankfurt.“

  5. In unserer Historie lassen sich die wichtigsten Meilensteine der Geschichte Frankfurts nachlesen, einer Stadt, die oft im Zentrum deutscher und europäischer Geschichte stand. Dokumentiert ist die Entwicklung eines dünn besiedelten Hügels am Main bishin zur "kleinsten Metropole Europas".

  6. Die Geschichte von Frankfurt. Chronologische Zusammenfassung der Stadtgeschichte von Frankfurt am Main. Legende. Als die Franken vor einer sächsischen Übermacht fliehen mussten, kamen sie an das südliche Ufer des Mains, wussten aber nicht, wie sie auf die andere Seite des Flusses kommen konnten.

  7. Stadtgeschichte Frankfurt am Main. 794 Das königliche Gut an der Franconofurt wird erstmals urkundlich erwähnt, als ein Ort einer bedeutenden Synode des fränkischen Adels unter der Leitung Kaiser Karls des Großen. 1074 Zum ersten Mal wird ein königlicher Zoll in Frankfurt erwähnt. 1152 Friedrich I. Barbarossa wird in Frankfurt zum ...