Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Karl-Carstens-Brücke ist eine die Weser überquerende Straßenbrücke in Bremen. Bis 1999 hieß sie offiziell Werderbrücke (das Wort „Werder“ bezeichnet eine Flussinsel), da sie den Stadtwerder überspannt, dann erfolgte die Umbenennung in Karl-Carstens-Brücke – nach dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Karl Carstens, der ...

  2. 4. Apr. 2020 · Tausende Autos donnern heute täglich über ein Bauwerk, das die beiden Bremer Ortsteile Habenhausen und Hastedt miteinander verbindet und deren offizieller Name sich bei den Bremern nie richtig...

    • Sarah Haferkamp
  3. 23. Mai 2023 · Bild: Radio Bremen. Risse, Rost und Fahrverbote: Die fünf großen Brücken Bremens sind in einem schlechten Zustand. Die Ertüchtigung der Wilhelm-Kaisen-Brücke dauert sogar länger als geplant. Seit Dezember sind die Wilhelm-Kaisen-Brücke, die Bürgermeister-Smidt-Brücke und die "Erdbeerbrücke" für große Lastwagen gesperrt.

  4. 4. Aug. 2020 · Karl-Carstens-Brücke (Erdbeerbrücke) Wander-Highlight. 54 von 71 Wandernden empfehlen das. Tipps. A🚶🏽‍♂️L🚴🏼‍♂️E🏃🏽‍♂️X. Die Brücke bietet sich für eine kleinere Wanderroute über das Weserwehr (als Hin- oder Rückweg) an. Zudem hat man von hier einen schönen Ausblick flussaufwärts auf das Wehr. 28. Dezember 2020. Patrick's footsteps to the moon 👣🌙.

    • (71)
  5. Bremens jüngste Weserbrücken sind die Karl-Carstens-Brücke, die wegen der ehemaligen Anbaufelder am linken Weserufer im Volksmund nur "Erdbeerbrücke" heißt, sowie als reine Geh- und Radwegbrücke die Teerhofbrücke im Innenstadtbereich.

  6. Umgangssprachlich ist die Querung in Bremen hauptsächlich unter der Bezeichnung Erdbeerbrücke bekannt. Diese erinnert an die großen Erdbeerplantagen, die es früher in Habenhausen gab. Brücke über dem Werdersee (von Westen) Verlauf.

  7. Entdeck die besten Radtouren zum Highlight Erdbeerbrücke - Ansicht in der Erdbeerzeit 🍓 in Bremen, Deutschland. Finde die schönsten Radwege auf der Karte für deine Fahrradtour.