Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Fritz Emil Mielke war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war ab 1946 einer der Hauptverantwortlichen für den Ausbau der Sicherheitsorgane der SBZ/DDR zu einem flächendeckenden Kontroll-, Überwachungs- und Unterdrückungssystem. Von 1957 bis zu seinem Rücktritt 1989 war Mielke Minister für Staatssicherheit, ferner gehörte er ...

  2. Juni 1953 das MfS zeitweilig aufgelöst und seine Aufgaben dem Innenministerium überstellt werden, wird Mielke als Generalleutnant Stellvertreter des Leiters des Staatssekretariats für Staatssicherheit.

  3. November 1957, übernahm Erich Mielke die Leitung der DDR-Staatssicherheit. Der stalinistisch geprägte Kommunist repräsentierte wie kein anderer die Geheimpolizei der DDR - wie ein Spiegel ihrer Geschichte. Struktur, Funktion und Bedeutung der Stasi sind eng mit ihm und seiner Biografie verbunden.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Minister für Staatssicherheit der DDR. Erich Mielke war seit Mitte der 1920er Jahre Mitglied und Funktionär der KPD. 1945 kehrte er aus Internierung und Zwangsarbeit in Frankreich nach Deutschland zurück und wurde wieder als Funktionär politisch aktiv, zunächst für die KPD, 1946 für die SED. Von 1950 bis 1957 war er stellvertretender ...

  5. Wer ist Erich Mielke ? Erich Mielke leitete von 1957 bis zum Mauerfall 1989 das Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Somit zeichnet er verantwortlich für den flächendeckenden Ausbau des Überwachungssystems der DDR.

  6. www.spiegel.de › geschichte › stasi-chef-mielke-a-946470Stasi-Chef Mielke - DER SPIEGEL

    27. Dez. 2007 · Rumpeliger Misanthrop. Erich Mielke, der am 28. Dezember 100 Jahre alt geworden wäre, war kein begnadeter Politiker, erst recht kein Meisterspion und noch nicht mal ein besonders heller Kopf.

  7. Erich Mielke. Erich Fritz Emil Mielke (* 28. Dezember 1907 in Berlin; † 21. Mai 2000 ebenda) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war ab 1946 einer der Hauptverantwortlichen für den Ausbau der Sicherheitsorgane der SBZ / DDR zu einem flächendeckenden Kontroll-, Überwachungs- und Unterdrückungssystem.