Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernest Mandel ( Aussprache [ manˈdɛl ], * 5. April 1923 in Frankfurt am Main; † 20. Juli 1995 in Brüssel) war ein einflussreicher marxistischer Ökonom, Theoretiker des Sozialismus und – zeitweise zusammen mit Michel Pablo – ein führendes Mitglied der Vierten Internationale.

  2. Ernest Ezra Mandel (Dutch:; also known by various pseudonyms such as Ernest Germain, Pierre Gousset, Henri Vallin, Walter (5 April 1923 – 20 July 1995), was a Belgian Marxian economist, Trotskyist activist and theorist, and Holocaust survivor.

  3. Ernest Ezra Mandel (Fráncfort del Meno, Alemania, 5 de abril de 1923-Bruselas, 20 de julio de 1995) fue un economista, historiador y político belga. Fue uno de los líderes del trotskismo después de la muerte de León Trotski .

  4. Ernest Ezra Mandel (Frankfurt am Main, 5 april 1923 - Brussel, 20 juli 1995), ook bekend onder de pseudoniemen Ernest Germain, Pierre Gousset, Henri Vallin en Walter, was een Belgische econoom in de marxistische school en een leidende figuur in de trotskistische beweging.

  5. Ernest Mandel, né le 5 avril 1923 à Francfort-sur-le-Main et mort le 20 juillet 1995 à Bruxelles, est un économiste belge, l'un des dirigeants trotskistes les plus importants de la seconde moitié du XXe siècle, ainsi qu'un des théoriciens marxistes les plus importants de cette période.

  6. Ernest Mandel war ein einflussreicher marxistischer Ökonom, Theoretiker des Sozialismus und – zeitweise zusammen mit Michel Pablo – ein führendes Mitglied der Vierten Internationale. Von 1970 bis zu seiner Emeritierung (1988) lehrte Mandel an der Vrijen Universiteit in Brüssel. Als er 1972 zum Professor für Politische Ökonomie an die ...

  7. Ernest Mandel charakterisiert die Periode der einfachen Warenproduktion auf der Grundlage ethnologischer Studien. Die einfache Warenproduktion ist eine Phase, in der sich die Warenproduktion und der Handel in Städten stärker entwickeln und verallgemeinern. [5]