Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dez. 2019 · Ernst Barlach reiste aus einer schweren Identitäts- und Lebenskrise heraus nach Russland. Er reiste mit seinem Bruder Nikolaus über Warschau nach Kiew, Charkow, Pokatilowka, Konstantinowka, Karamatorowka, Belgorod und Bachmut. Barlach skizzierte viel und schrieb das „Russische Tagebuch“. 1912 publizierte Barlach den Text und 13 ...

  2. 9. Juni 2023 · Der Bildhauer entdeckt seinen Stil in Russland. Inspiration bekam Barlach bei seiner Russland-Reise 1906. Nach Aufenthalten in Paris und Berlin bringt eine Russland-Reise im Jahre 1906 die...

    • 4 Min.
  3. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › sein-lebenErnst Barlach Stiftung:

    Aus seiner schweren Identitäts- und Lebenskrise heraus reist Ernst Barlach zusammen mit seinem Bruder Nikolaus über Warschau und Kiew nach Charkow, Pokatilowka, Konstantinowka, Kramatorowka, Belgorod und Bachmut. Sie besuchen den Bruder Hans, der in Russland (heutige Ukraine) als Ingenieur arbeitet.

  4. Ernst Heinrich Barlach war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Schriftsteller und Zeichner. Barlach ist besonders bekannt für seine Holzplastiken und Bronzen. Außerdem hinterließ er ein vielgestaltiges druckgraphisches, zeichnerisches und literarisches Werk. Seine künstlerische Handschrift, sowohl in der bildnerischen als auch in der ...

  5. Russisches Tagebuch (geschrieben 1906, veröffentlicht 1958). Ernst Barlach (1870-1938) war ein deutscher Autor, Zeichner und Bildhauer. Wir bieten Lebenslauf, Biografie und eine Übersicht der Werke von Ernst Barlach.

  6. Barlach unternimmt in Begleitung seines Bruders eine achtwöchige Reise nach Russland und in die Ukraine. Diese Reise prägt seinen eigenen, von psychischer Ausdruckskraft erfüllten künstlerischen Stil.