Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fähre in den Tod ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahre 1996, der die Ermittlungen nach einem Schiffsuntergang beleuchtet. Als Vorbild des Films dient das Estonia- Unglück, welches sich zwei Jahre zuvor ereignete.

  2. IMDb-Bewertung: 5,8 von 10. Das Fährschiff Castor verunglückt bei einem Seesturm. TV-Katastrophendrama. Endlos rollt ein Auto nach dem anderen in die Stauräume des Fährschiffs Castor. Die Abfahrt von Storesund nach Glückshaven hat sich schon um Stunden verspätet.

    • Heiner Carow, Heiner
    • Klaus J. Behrendt
  3. Fähre in den Tod. Melodram | Deutschland 1996 | 102 Minuten. Regie: Heiner Carow. Kommentieren. Teilen. (Fernseh-)Spielfilm über ein Schiffsunglück, der sich vom Untergang der "Estonia" inspirieren ließ, aber nicht die Katastrophe ausmalt, sondern die zermürbenden Stunden danach. Ein bewegendes psychologisches Drama.

  4. 22. Nov. 2013 · Fähre in den Tod ist ein Actionfilm aus dem Jahr 1996 von Heiner Carow mit Jürgen Hentsch und Lisa Kreuzer. Komplette Handlung und Informationen zu Fähre in den Tod.

  5. www.filmportal.de › film › faehre-in-den-tod_b1e3b6ec18224e65bFähre in den Tod | filmportal.de

    Das Fährschiff Castor gerät auf dem Weg von Storesund nach Glückshaven während eines Unwetters in Seenot und sinkt ohne eine Chance auf Rettung. Der Leiter des Untersuchungsausschusses Herwegh soll herausfinden, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte und wer verantwortlich ist.

  6. DE 1996, 102 Min. „Im Zentrum steht das menschliche Drama“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Endlos rollt ein Auto nach dem anderen in die Stauräume des Fährschiffs Castor. Die Abfahrt...

  7. Fähre in den Tod: Das Fährschiff Castor verunglückt bei einem Seesturm. TV-Katastrophendrama