Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias. Der Beifall wollte nicht enden, als das Oratorium "Elias" im August 1846 im englischen Birmingham uraufgeführt wurde. Arien und Chöre mussten da capo gegeben werden. Für den 37jährigen Komponisten ein gewaltiger Triumph, der seinen Ruf als europäischer Komponist von Rang weiter festigte.

  2. Vor einem Tag · Alles Felix! Sir András Schiff über Felix, das Publikum und die Musikstadt Leipzig

  3. Vor einem Tag · "Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias" im TV: Darum geht es in "Oratorium nach Worten des Alten Testaments op. 70" Das Oratorium "Elias" nach Worten des Alten Testamtents war für den 37-jährigen Komponisten ein gewaltiger Triumph, der seinen Ruf als europäischer Komponist von Rang weiter festigte. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE ...

  4. Vor einem Tag · Am 15. Juni wird er dort gemeinsam mit Orchester und Solisten das „Paulus“-Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy aufführen. Es ist aller Voraussicht nach das letzte große Konzert des ...

  5. Vor einem Tag · Den munteren Auftakt machen zwei Vertonungen des 100. Psalms – „Jauchzet dem Herrn alle Welt“ – von Heinrich Schütz und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Im Doppelpack präsentiert der Chor ...

  6. Vor 5 Tagen · Der Bach-Enthusiast Felix Mendelssohn Bartholdy. Sonderführung. Ticket kaufen. Mi 12.06.2024 15:00. Bachfest 2024: Musik & Kontext.

  7. Vor 4 Tagen · Auf dem Programm zwei Frühvollendete, Wolfgang Amadé Mozart, gestorben 1791 mit 35 Jahren, und Felix Mendelssohn Bartholdy, gestorben 1847 mit 38 Jahren. Die Werke: ebenfalls jung und wild....