Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Okt. 2020 · Ötzi - die Mumie im Eis. Er lebte im Umbruch von der Steinzeit zur Kupferzeit. Der Film beschreibt seine Lebenswelt anhand der Mumie genauer und versucht, den Mord an ihm aufzudecken.

  2. Um Ötzi herum wur­de im Film eine Le­bens­ge­schich­te erdacht Der „Mann vom Tisenjoch“, bald nach seiner Auffindung im September 1991 unter dem Spitznamen Ötzi weltweit bekannt geworden, gilt als der wichtigste Mumien-Fund aus der Endphase der Jungsteinzeit in Europa.

  3. 30. Nov. 2017 · Der Mann aus dem Eis ist ein Drama aus dem Jahr 2017 von Felix Randau mit Jürgen Vogel und André Hennicke. Jürgen Vogel schlüpft für Der Mann aus dem Eis in die Rolle des Ötzi, der, von Rache...

    • (210)
  4. 30. Nov. 2017 · Vor über 5.000 Jahren lebt der Steinzeitmensch Kelab (Jürgen Vogel) mit seiner Familie und seinem Stamm friedlich in den in den Ötztaler Alpen. Als Anführer der Gemeinschaft ist es seine...

    • (25)
    • Jürgen Vogel, André Hennicke, Franco Nero
    • Felix Randau
    • Felix Randau
    • film über ötzi1
    • film über ötzi2
    • film über ötzi3
    • film über ötzi4
  5. ab 7.12. im Kinofacebook.com/DerMannAusDemEisEin Mann überquert das Tisenjoch im Südtiroler Schnalstal, wird dort ermordet und auf natürliche Weise im Eis ko...

    • 2 Min.
    • 155,9K
    • Filmladen Filmverleih
  6. Blinder Authentizitätsdrang. In die nie enden wollenden Kranfahrten und Schwenks von Felix Randaus Der Mann aus dem Eis verbirgt sich ein Bestreben hin zum Erfahrbarmachen und Nachleben der rauen Natur vor über 5000 Jahren in den Ötztaler Alpen.

  7. 29. Nov. 2017 · Der erste Kinofilm über Ötzi, gespielt von Jürgen Vogel, verrät viel weniger über den Mann aus dem Eis und das Leben in der Kupferzeit, als es der wissenschaftliche Erkenntnisstand möglich gemacht hätte. Vom SciViews-Autor Thomas Grüter. © Port au Prince Film & Kultur Produktion GmbH.