Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Film noir [filmˈnwaʀ] (französisch für „schwarzer Film“) ist ein Terminus aus dem Bereich der Filmkritik. Ursprünglich wurde mit diesem Begriff eine Reihe von zynischen, durch eine pessimistische Weltsicht gekennzeichneten US-amerikanischen Kriminalfilmen der 1940er und 1950er Jahre klassifiziert, die im deutschen Sprachraum ...

    • Neo-Noir

      Neo-Noir ist, wie Film noir auch, ein im Nachhinein...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Film_noirFilm noir - Wikipedia

    Film noir (/ n w ɑːr /; French: [film nwaʁ]) is a cinematic term used primarily to describe stylized Hollywood crime dramas, particularly those that emphasize cynical attitudes and motivations. The 1940s and 1950s are generally regarded as the "classic period" of American film noir.

  3. Because the 1940s and 1950s are universally regarded as the "classic period" of American film noir, films released prior to 1940 are listed under the caption "Precursors / early noir-like films". Films released after 1959 should generally only be listed in the list of neo-noir titles .

  4. 9. März 2022 · Eine (gelegentlich als Genre überinterpretierte) Bezeichnung für Filme mit einem bestimmten Look – düster, schroffe hell-dunkel-Kontraste, harte Schatten –, bestimmten Themen – Verbrechen, Korruption, Großstadtdschungel – und bestimmten Charakteren – böse, undurchsichtig, neurotisch.

  5. Erfahre alles Wichtige zum Film Noir auf einer einzigen Seite - von der Entstehung über stilistische Merkmale bis hin zum passenden Einstiegsfilm.