Yahoo Suche Web Suche

  1. Резервирайте в Frankfurt Story, Намхе. Удобно и безплатно. Изгодни цени

  2. Frankfurts persönlichste Fachoberschule. Bewerben Sie sich jetzt. Fachoberschule für Wirtschaft oder Sozialwesen. Lassen Sie sich von uns beraten.

    Eckenheimer Landstraße 303, Frankfurt am Main, - · Directions · 69552754
  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kinder- & Jugendbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte von Frankfurt am Main ist die Geschichte der Entwicklung von einer Kaiserpfalz zu einer der Bankenmetropolen Europas. Den Anfang markierten eine Mainfurt und der Domhügel einschließlich des heutigen Römerbergs, später stand Frankfurt oft im Zentrum deutscher und europäischer Geschichte.

  2. Stadtgeschichte. Seit dem Mittelalter hat sich die am Main gelegene ehemalige freie Reichsstadt zu einem der bedeutendsten europäischen Handels- und Finanzplätze entwickelt. Frankfurt war schon immer Kreuzpunkt der europäischen Handelsstraßen und über Jahrhunderte Krönungsort der deutschen Kaiser.

  3. Zeittafel zur Frankfurter Geschichte. 5500-5250 v.Chr. Menschen der mittleren Bandkeramischen Kultur siedeln in Nieder-Eschbach. 3000 v.Chr. Seit dem Jungneolithikum suchen Menschen den Frankfurter Domhügel auf. 83 n.Chr. Unter Kaiser Domitian entstehen in römischer Zeit auf dem Domhügel eine Siedlung und eine militärische Nachschubbasis ...

  4. In unserer Historie lassen sich die wichtigsten Meilensteine der Geschichte Frankfurts nachlesen, einer Stadt, die oft im Zentrum deutscher und europäischer Geschichte stand. Dokumentiert ist die Entwicklung eines dünn besiedelten Hügels am Main bishin zur "kleinsten Metropole Europas".

  5. Ob Stadt der Königskrönung, Wiege der Demokratie, Messestandort oder Finanzmetropole von Europa – Frankfurt am Main ist vielseitig. 794 erstmals als Franconofurd erwähnt, ist Frankfurt seither ein wachsender Kulminationspunkt kultureller, wirtschaftlicher und politischer Ereignisse.

  6. Am 13. Juni 2024 schließt der Lesesaal bereits um 13 Uhr. Sie suchen Archivgut? Sie suchen Bauunterlagen? Ausstellungen. Thomas Werner: WandBild (für Jerg) Jörg Ratgeb: Die Wandbilder im Karmeliterkloster. Mauern voller Geschichte (n): Das Frankfurter Karmeliterkloster. Mo-So 11-18 Uhr. Eintritt frei. Feiertage: 9. Mai und 30. Mai 2024: geöffnet.

  7. Die vorliegende Chronik umfasst als work in progress bisher den Zeitraum von 1889 bis 2016. In weiteren Arbeitsprozessen wird die Geschichte der Stadt Frankfurt am Main vor 1945 bis zum erstmals urkundlich belegten Franconofurd (794) chronologisch niedergeschrieben werden.