Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. (* 3. August 1770 in Potsdam; † 7. Juni 1840 in Berlin) aus dem Haus Hohenzollern war von 1797 bis 1840 König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg (bis 1809). Am Beginn seiner Herrschaft betrieb Friedrich Wilhelm III. eine Neutralität spolitik, die zur Isolierung Preußens und Abhängigkeit von Frankreich, aber auch zu Gebietsgewinnen führte.

  2. Friedrich III., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (* 18. Oktober 1831 im Neuen Palais in Potsdam ; † 15. Juni 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war in seinem Todesjahr, dem Dreikaiserjahr , nach 28 Jahre dauernder Kronprinzenzeit für 99 Tage König von Preußen und damit Deutscher Kaiser .

  3. Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, war als ältester Sohn des Prinzen von Preußen, nachherigen Königs Friedrich Wilhelm II., und dessen zweiten Gemahlin Friederike Louise, Prinzessin von Hessen-Darmstadt, am 3. August 1770 in Potsdam geboren. Einem vom Könige Friedrich II. wenig begünstigten Hofe angehörig, vom eigenen in den ...

  4. Da die Ehe seines Onkels, König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861), kinderlos bleibt, bekleidet er von Geburt an die zweite Stelle in der preußischen Thronfolge. In der Tradition der Hohenzollern erhält Friedrich eine militärische Ausbildung.

  5. Friedrich Wilhelm III. (* 3. August 1770 in Potsdam; † 7. Juni 1840 in Berlin) aus dem Haus Hohenzollern war von 1797 bis 1840 König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg (bis 1809).

  6. 5. Apr. 2015 · König Friedrich Wilhelm III. Vereinigung der Rheinlande mit Preußen. Auf dem Wiener Kongress 1814/15 wurde nach der Niederlage Napoléons die politische Landkarte Europas neu gezeichnet. Um...

  7. König in Preußen (seit 1701) ( Friedrich III. als Kurfürst von Brandenburg), * 11.7.1657 Königsberg (Preußen), † 25.2.1713 Berlin, ⚰ Berlin, Dom. (reformiert) Übersicht. NDB 5 (1961) ADB 7 (1878) Friedrich Karl Friedrich Wilhelm I. Genealogie. V Kf. Friedrich Wilhelm v. Brandenburg ( † 1688, s. NDB V); M Prn. Luise Henriette v. Oranien ( † 1667);

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.