Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie Göttingen mit dem offiziellen Stadtplan. Zoomen, suchen, messen und drucken Sie kostenlos online.

  2. m.unser-stadtplan.de › Stadtplan › GoettingenStadtplan Göttingen

    • Geographie
    • Religion
    • Politik
    • Bildung und Forschung
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Sport
    • Persönlichkeiten
    • Sonstiges
    • Weblinks

    Lage

    Göttingen liegt am Leinegraben an der Grenze der Leine-Ilme-Senkezum Göttinger Wald und wird in Süd-Nord-Richtung von der Leine durchflossen, der nördliche Stadtteil Weende von der Weende, mehrere nordöstliche Stadtgebiete von der Lutter und mehrere westliche Stadtbereiche von der Grone. Wenige Kilometer weiter nördlich schließt sich der Nörtener Wald an.Am südlichen Stadtrand von Göttingen liegt der vom Wasser der Leine gespeiste Göttinger Kiessee, drei Kilometer südlich davon der Rosdorfer...

    Naturschutzgebiete

    Im Gebiet der Stadt Göttingen sind zur Erhaltung wertvoller und gefährdeter Lebensräume zwei Naturschutzgebiete ausgewiesen: Das Naturschutzgebiet Stadtwald Göttingen und Kerstlingeröder Feldwurde im Mai 2007 ausgewiesen und umfasst eine Fläche von 1193 Hektar, das Naturschutzgebiet Bratental in den Gemarkungen Nikolausberg und Roringen besteht seit September 1982 und umfasst 115 Hektar in drei räumlich voneinander getrennten Flächen.

    Klima

    Göttingen.svg|mini|Klimadiagramm von Göttingen, 1981 bis 2010 DWD Klimadaten 1981–2010 ">Göttingen.svg|mini|Klimadiagramm von Göttingen, 1981 bis 2010 DWD Klimadaten 1981–2010 Die Stadt Göttingen liegt innerhalb der gemäßigten Breiten im Übergangsbereich zwischen ozeanisch und kontinental geprägten Gebieten. Die Jahresmitteltemperatur beträgt 9,2 °C, die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 644 mm. Die wärmsten Monate sind Juli mit durchschnittlich 17,8...

    Konfessionsstatistik

    Laut der Volkszählung 2011 waren 43,4 % der Einwohner evangelisch, 15,6 % römisch-katholisch und 41,0 % waren konfessionslos, gehörten einer anderen Glaubensgemeinschaft an oder machten keine Angabe. Die Zahl der Katholiken und vor allem die der Protestanten ist seitdem beträchtlich gesunken. Jahresende 2021 waren von den 118.510 Einwohnern (nur Hauptwohnung) 33,4 % (39.601) evangelisch und 13,3 % (15.712) katholisch. 53,3 % waren konfessionslos, gehörten einer anderen Glaubensgemeinschaft an...

    Geschichte

    Das Gebiet der Stadt Göttingen gehörte anfangs zum Erzbistum Mainz beziehungsweise zu dessen Archidiakonat Nörten. Nach der Reformation war Göttingen über viele Jahrhunderte eine fast ausschließlich lutherische Stadt. 1530 erhielt die Stadt eine neue Kirchenordnung mit einem Stadtsuperintendenten, welcher dem Landessuperintendenten in Grubenhagen unterstand. Alle Kirchengemeinden der Stadt bildeten einen Gesamtverband. Im späteren Königreich Hannover wurde Göttingen Sitz eines Sprengels, zu d...

    Politik- und Verwaltungsgeschichte

    An der Spitze der Stadt stand schon seit dem 12. Jahrhundert der Rat mit 24 Ratsherren. Ab 1319 unterstand die Neustadt dem Rat. Die Wahl des Rates erfolgte am Montag nach dem Michaelistag. Ab 1611 wurden die 24 Ratsherren von der gesamten Bürgerschaft gewählt. Der Rat wählte aus seiner Mitte den Bürgermeister. Ab 1669 gab es nur noch 16 Ratsherren, später nur noch 12. Ab 1690 wurde das Stadtregiment völlig neu geordnet. Danach gab es den Rat, der aus dem Gerichtsschulze, zwei Bürgermeistern,...

    Rat

    Der Rat der Stadt Göttingen setzt sich aus 47 Ratsmitgliedern (46 Ratsfrauen und Ratsherren und einem direkt gewählten hauptamtlichen Oberbürgermeister) zusammen. Die Abgeordneten von Piraten (2) und Die PARTEI (1) haben sich nach der Kommunalwahl 2016 zu einer Ratsgruppe zusammengeschlossen. Die GöLinke-Ratsfraktion (3) hat mit der Alternativen-Liste-Göttingen (1) ebenfalls die „GöLinke/ALG-Ratsgruppe“ gebildet. Es besteht ein Haushaltsbündnis aus SPD und Grünen, andere Entscheidungen werden...

    Weitere Wahlen

    In der folgenden Tabelle sind die Ergebnisse von Bundestags-, Landtags- und Europawahlen in Göttingen dargestellt.

    Göttingen ist eine Stadt, die seit dem 18. Jahrhundert durch die Georg-August-Universität (Georgia Augusta) im Wesentlichen von Bildung und Forschung geprägt wird, daher die Bezeichnung Universitätsstadt. 45 Nobelpreisträger kamen aus der Stadt und/oder haben dort gewirkt. (Dies wird als Göttinger Nobelpreiswunder bezeichnet.) Dominierend in Stadtb...

    Theater

    Die Göttinger Theaterlandschaft umfasst das Deutsche Theater Göttingen, das Junges Theater Göttingen (JT), das Theater im OP, welches einen ehemaligen Schauoperationssaal der alten chirurgischen Klinik der Göttinger Universität als Bühne nutzt, sowie die Großbühne der Freien Waldorfschule Göttingen in Weende, auf der jährlich mehrere Theater- und Eurythmieaufführungen in einem 450 Personen fassenden Festsaal stattfinden. In Göttingen gibt es weiterhin verschiedene Theatergruppen, wie die Stil...

    Musik

    Die jährlich im Frühsommer von der Händelgesellschaft veranstalteten Internationalen Händel-Festspiele gehen auf die ersten Wiederaufführungen von Händel-Opern in nachbarocker Zeit zurück, die in den 1920er Jahren von Musikwissenschaftlern in Göttingen initiiert wurden. Im späten 20. Jahrhundert wurden die Festspiele unter der Leitung von John Eliot Gardiner und später Nicholas McGegan zu einem Zentrum der musikalischen und szenischen historischen Aufführungspraxis der Werke Georg Friedrich H...

    Kunst

    Neben dem im Juni 2021 eröffneten Kunsthaus Göttingen ist zeitgenössische Kunst seit 1968 in den Ausstellungen des Kunstvereins erlebbar, welche teils im Alten Rathaus, teils in den Räumlichkeiten des 1976 gegründeten Künstlerhauses stattfinden. Daneben besitzt Göttingen eine größere Anzahl Galerien und Ateliers, allen voran die 1982 gegründete Galerie Ahlers und das 1878 entstandene Kunsthaus Nottbohm mit Galerie. Doch auch jüngere Galerien, wie die Alte Feuerwache, die Galerie Art Supplemen...

    Im September 2017 betrug die Arbeitslosenquote 5,0 % (Im Jahr 2017: 5,8 %, 2010: 8,3 %). Im Rahmen eines Divestment-Beschlusses zum Klimaschutz hat die Stadt sich verpflichtet, öffentliche Gelder nur noch in Geldanlagen zu investieren, die ethischen und ökologischen Kriterien entsprechen und damit z. B. Anlagen in fossile Energien oder Kinderarbeit...

    Alpinsport

    Die Sektion Göttingen des Deutschen Alpenvereins mit 3.954 Mitgliedern (Stand: 31. Dezember 2021) ist einer der größten Sportvereine in Göttingen. Sie wurde am 22. November 1889 gegründet und ist damit eine der ältesten Vereine Göttingens. Sie betreibt eine Kletterhalle in Weende und eine mobile Kletterwand.

    Fußball

    Ein überregional bekannter Fußballclub Göttingens ist der 1. SC Göttingen 05. Dieser ist der Nachfolgeverein des gleichnamigen 1. SC Göttingen 05, der zwischen 1948 und 1958 in der damals erstklassigen Oberliga Nord spielte und im Jahre 2003 insolvenzbedingt aufgelöst wurde. Der Club spielt aktuell in der Landesliga Braunschweig. Spielort des 1. SC Göttingen 05 ist der Maschpark. Langjähriger sportlicher Rivale ist der Nachbarverein, die SVG Göttingen 07. Dieser ist (vom Jahnstadion gesehen)...

    Basketball

    Göttingen ist ebenfalls ein traditionsreicher Basketballstandort. Die BG 74 Göttingen ist mit dem Herrenteam derzeit als BG Göttingen in der ersten Basketball-Bundesliga vertreten. Diese Mannschaft hat 2010 die EuroChallenge gewonnen. In den Jahren 1980, 1983 und 1984 gewannen die Göttinger Basketballer des ASC 1846 Göttingen, der zweite große Verein der Stadt, die deutsche Meisterschaft, 1984 und 1985 wurde man deutscher Pokalsieger. Als erfolgreichste Basketballmannschaft gelten die Damen d...

    Eine Zusammenstellung von Ehrenbürgern, Söhnen und Töchtern der Stadt, Angehörigen der Universität, (Ober-)Bürgermeistern, Oberstadtdirektoren sowie weiteren Persönlichkeiten der Stadt findet sich im

    Auf der letzten Serie der D-Mark-Banknoten fand sich auf der 10-D-Mark-Banknote, links neben dem Porträt des Mathematikers und Astronomen Carl Friedrich Gauß, eine Collage verschiedener historischer Bauwerke von Göttingen. Dort sind die Sternwarte, die Johanniskirche, die Universitätsaula, das Rathaus, der Kirchturm von Jacobi und das Museum zu seh...

  3. www.google.de › mapsGoogle Maps

    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

  4. Göttingen ist eine Großstadt im Süden Niedersachsens und liegt an der Leine. Göttingen hat etwa 135.000 Einwohner. Mapcarta, die offene Karte.

  5. Finden Sie alle Adressen in Göttingen mit unserem übersichtlichen Stadtplandienst. Nutzen Sie die verschiedenen Kartendaten, Zusatzinformationen und Tipps zu Parken, Essen und Sehenswürdigkeiten in Göttingen.

  6. Finden Sie alles, was Sie über Göttingen wissen müssen: Baustellen, Parkplätze, Bushaltestellen, Radverkehr und mehr. Nutzen Sie die interaktive Karte oder die Straßensuche, um sich orientieren.

  7. Die MICHELIN-Landkarte Göttingen: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Göttingen, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Göttingen.