Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Abend des 9. November 1989 hielt Günter Schabowski, Mitglied des SED-Politbüros, eine historische Pressekonferenz, die die Grenze zur BRD öffnete und als “Mauerfall” in die Geschichte einging: Schabowski: “Allerdings ist heute, soviel ich weiß, eine […] Entscheidung getroffen worden. Es ist eine Empfehlung des Politbüros ...

  2. 4. Jan. 2024 · Eine kurze Notiz bringt am 9. November 1989 die Mauer zu Fall: Mit seiner konfusen Erläuterung zur neuen DDR-Reiseregelung läutet Politbüro-Mitglied Günter Schabowski das Ende der deutschen...

  3. 21. Nov. 2014 · Am 9. November 1989 las der Sprecher des Politbüros der SED, Günter Schabowski, bei einer Pressekonferenz von einem Zettel ab und verkündete die Reisefreiheit. Eine Kommunikationspanne der DDR...

    • 5 Min.
    • 550,7K
    • DW Deutsch
  4. 9. Nov. 2022 · 09. November 2022, 05:00 Uhr. Es war ein weltgeschichtliches Ereignis, als der Ost-Berliner SED-Chef Günter Schabowski am frühen Abend des 9. November 1989 auf einer Pressekonferenz verkündete,...

  5. 9. Nov. 2022 · 9.11.1989. "Sofort, unverzüglich" – Schabowskis Pressekonferenz zum Mauerfall. SWR2 Archivradio. Audio herunterladen (57,8 MB | MP3) Die berühmten Worte von Günter Schabowski fallen erst ganz...

  6. Mit seinen Worten: "Das tritt nach meiner Kenntnis ... ist das sofort, unverzüglich", eröffnete Günter Schabowski am 9. November 1989 – ungewollt – den Sturm auf die Berliner Mauer. Im Interview berichtet er über die Vorgeschichte und erläutert, wie er damit umgegangen ist.

  7. November 1989 verlas Günter Schabowski, Mitglied und Sprecher des Politbüros des Zentralkomitees der SED, auf einer live im DDR-Fernsehen übertragenen Pressekonferenz die neue Reiseregelung der DDR. Sie war von hohen Offizieren des Innenministeriums und der Staatssicherheit erarbeitet worden.

    • 74 Min.