Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die empfohlene Abkürzung für »gegenüber« lautet: ggb. Alle Abkürzungen für »gegenüber«: ggb. (auch für: gegebenenfalls · gegeben) Klassifizierung: allgemein. Flexionsformen suchen; Empfohlene Worttrennung; Synonyme suchen

  2. "Abkürzung für gegen" mit X Buchstaben (alle Antworten) Derzeit haben wir 2 Lösungen für die Frage (Abkürzung für gegen). Eine denkbare wäre GG. Bekannte Lösungen: GG - geg . Weitere Informationen. Relativ selten verwendet: Diese Rätselfrage für Kreuzworträtsel wurde bis heute lediglich 38 Mal angesehen. Damit zählt diese KWR ...

  3. 1. auf der anderen, entgegengesetzten Seite (einer Person, Sache zugewandt) in der Regel sichtbar und etwa auf gleicher Höhe. 2. [ übertragen] in Bezug auf (eine Person oder Sache) a) gerichtet an, auf (eine Person oder Sache als Ziel) b) in jmds. Gegenwart, im Gespräch mit jmdm. 3. im Vergleich oder Gegensatz zu.

    • Wie Finde Ich Lösungen für gegenüber (Abkürzung)?
    • Wie Viele Lösungen gibt Es für gegenüber (Abkürzung)?
    • Wie Lang Sind Die Lösungen für gegenüber (Abkürzung)?

    Geben Sie einfach den Kreuzworträtsel-Begriff in die oben stehende Suche ein. Sie können die angezeigten Lösungen mittels der Lückentext-Suche leicht nach der Anzahl der Buchstaben sortieren. Wir kennen circa 2 Millionen Lösungen zu über 400.000 Fragen.

    Auf Kreuzwort-Raetsel.com gibt es 1 Lösungen für gegenüber (Abkürzung). Schicken Sie uns gerne weitere Vorschläge, wenn Sie neue Lösungen kennen.

    Die Lösungen sind zwischen 3 und 3 Buchstaben lang. Nutzen Sie unsere Filter-Funktionen, um Lösungen nach Buchstabenlänge zu filtern.

  4. Lösungen für „Abk%C3%BCrzung f%C3%BCr %C3%BCber dem Meeresspiegel” 2 Kreuzworträtsel-Lösungen im Überblick Anzahl der Buchstaben Sortierung nach Länge Jetzt Kreuzworträtsel lösen!

  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Abk.' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. Abkürzung Erläuterung a. auch a. am, z. B.: B. , M. , N. , R. a. A. anderer Ansicht; auf Anfrage a. a. O. am angegebenen Ort (beim Zitieren zu verwenden, wenn zwar die Quellen gleich sind, aber z. B. die Seiten abweichen (siehe: ebd./ebenda)) a. a. S. auf angegebener Seite a. D. außer Dienst; auf Dienstreise a. d.