Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Substantiv, Neutrum. Aussprache: ⓘ. Betonung. Gegen ü ber. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Ge|gen|über. Bedeutungen (3) ⓘ. Person, die jemandem gegenübersitzt oder -steht. Beispiele. mein Gegenüber bei Tisch war äußerst gesprächig.

  2. Übersicht. 1 gegenüber. 2 gegenüber. Für Ihre Abfrage nach gegenüber gibt es mehrere Wörterbuchartikel. 1 gegenüber, Präposition. 1. auf der anderen, entgegengesetzten Seite (einer Person, Sache zugewandt) in der Regel sichtbar und etwa auf gleicher Höhe. 2. [ übertragen] in Bezug auf (eine Person oder Sache)

  3. gegenüber Rechtschreibung und Bedeutung. Hier finden Sie Infos zur Bedeutung, Grammatik und/oder richtigen Schreibweise des nicht deklinierbaren Wortes »gegenüber«.

  4. Wortart: Trotz gleicher Bedeutung unterscheiden sich das Lokaladverb und die lokale Präposition gegenüber. Präpositionen sind mit Kasus rektionen verbunden, in diesem Fall folgt auf gegenüber der Dativ: Das Haus liegt gegenüber dem Garten.

  5. Erfahren Sie, wie Sie das Wort gegenüber richtig verwenden und schreiben. Es kann als Adverb, Präposition oder Nomen fungieren und hat verschiedene Bedeutungen und Synonyme.

  6. 1. bezeichnet eine frontal entgegengesetzte Lage. Gegenüber dem Krankenhaus gibt es eine Apotheke. 2. in Bezug auf die genannte Person oder Sache. Mir gegenüber ist sie immer höflich. Wissensecke: Präpositionen mit Dativ. II . ge · gen · ü̱ber ADV. auf der entgegengesetzten Seite. Er wohnt direkt / schräg gegenüber. gegenüberliegen (d)