Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gertrud Bäumer - Ein biografischer Abriss. Die am 12. September 1873 in Hohenlimburg (heute ein Stadtteil von Hagen) geborene Gertrud Bäumer war eine bedeutende Vertreterin der bürgerlichen Frauenbewegung. Bäumer, die einer Pfarrerfamilie entstammte, in Pommern aufwuchs und bereits als Neunjährige den frühen Tod des eigenen Vaters zu ...

  2. Gertrud Bäumer. Gertrud Bäumer, eine der zentralen Persönlichkeiten der Frauenbewegung, wurde in Hagen-Hohenlimburg geboren, ging zeitweise in Mülheim an der Ruhr zur Schule und trat ihre erste Stelle als Lehrerin im Kamen an. Der Lehrerinnenberuf war für Frauen ihrer Generation der einzige als standesgemäß geltende Erwerbsberuf. Am 1.

  3. oldenburger-buergerstiftung.de › content › wp-contentGertrud Bäumer (1873- 1954)

    Gertrud Bäumer (12. September 1873 in Hohenlimburg; 25. März 1954 in Gadderbaum) war eine deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin. Sie war von 1919 bis 1932 Abgeordnete der Deutschen Demokratischen Partei und wurde 1920 als erste Frau in Deutschland Ministerialrätin im Innenministerium des deutschen Reiches.

  4. Gertrud Bäumer (* 12. September 1873 in Hohenlimburg, Kreis Iserlohn; † 25. März 1954 in Gadderbaum, Kreis Bielefeld) war eine deutsche Frauenrechtlerin, liberale Politikerin ( FVg, FVP, DDP, DStP, CSU ), Publizistin und Schriftstellerin. Sie war von 1910 bis 1919 Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine, von 1919 bis 1932 ...

  5. Frauenrechtlerin, Politikerin, Schriftstellerin. Als Vorsitzende (1910–1919) und stellvertretende Vorsitzende (1919– 1933) des Bundes Deutscher Frauenvereine war Gertrud Bäumer eine der bedeutendsten Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung und des deutschen Liberalismus.

  6. Gertrud Bäumer, geboren am 12.September 1873 in Hohenlimburg, in der Nähe der Industriestadt Dortmund als älteste Tochter des Pfarrers Carl Bäumer, war eine der bedeutendsten liberal-konservativen Frauenrechtlerinnen ihrer Zeit. Ihr bewegtes Leben erstreckte sich über das Kaiser-reich, den 1.Weltkrieg, die Weimarer Republik, das 3.

  7. September 1873 in Hohenlimburg (heute ein Stadtteil von Hagen) geborene Gertrud Bäumer war eine bedeutende Vertreterin der bürgerlichen Frauenbewegung. Weitere biografische Informationen finden Sie im angefügten pdf-Dokument. Herunterladen (PDF, 51KB) Die junge Gertrud Bäumer. Quelle: BArch Bild 146-1970-085-90 / Fotograf: unbekannt. 1 / 21.