Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Jan. 2018 · Der „Prolog“ (,Prolog zu einem deutschen Dichterwettstreit‘), eines der Gedichte Gottfried Benns aus der Zeit um 1920, beginnt mit den Strophen: Verlauste Schieber, Rixdorf, Lichtenrade. Sind Göttersöhne und ins Licht gebeugt, Freibier für Luden und Spionfassade –. Der warme Tag ist’s, der die Natter zeugt:

  2. 29. Nov. 2022 · gedichte. by. gottfried benn. Publication date. 1960. Publisher. limes verlag. Collection. internetarchivebooks; inlibrary; printdisabled.

  3. 25. Juni 2016 · Fleisch : Gesammelte Lyrik by Benn, Gottfried. Publication date 1917 Usage Public Domain Mark 1.0 Topics bub_upload Publisher Berlin-Wilmersdorf : Verl. Die Aktion Collection americana Book from the collections of Princeton University Lan ...

  4. Gottfried Benn: Kleine Aster (1912) Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. Irgendeiner hatte ihm eine dunkelhelllila Aster zwischen die Zähne geklemmt. Als ich von der Brust aus unter der Haut mit einem langen Messer Zunge und Gaumen herausschnitt, muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt in das nebenliegende Gehirn.

  5. Gottfried Benn. Geboren am 2.5.1886 in Mansfeld, gestorben am 7.7.1956 in Berlin. Ausgangspunkt: Nietzsche, der Expressionismus, Desillusionierung, Negation der überlieferten Weltanschauungen. Entscheidender Einfluss auf die nachfolgende Dichtergeneration. In seinen frühen Gedichten provokante Erschütterung der konventionellen Vorstellung ...

  6. Im Jahre 1910 erschienen die ersten zwei wichtigen Gedichte Gottfried Benns in der Zeitschrift Die Grenzboten: Gefilde der Unseligen und Rauhreif. Während dem Studium an der Kaiser-Wilhelms-Akademie erhielt Gottfried Benn den Königlichen Preis über das Thema: „Die Ätiologie der Pubertätsepilepsie“.

  7. Von Helmut Böttiger. Sendung: Donnerstag, 17. Januar 2019, 8:30 Uhr Redaktion: Anja Brockert Regie: Andrea Leclerque Produktion: SWR 2018. Aufgeschnittene Körper, zarte Blumen: Der Mediziner Benn...