Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfahre jetzt alles rund um die Alpbachtaler Sommerbergbahnen & die Möglichkeiten am Berg. Entdecke die Alpbachtaler Bergbahnen und erlebe unvergessliche Momente am Berggipfel!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Höhenmeter & Distanz: 1.870 hm | 19 km (ab Talstation Materialseilbahn) Höchster Punkt: 3.657 Meter. Schwierigkeit gemäß SAC-Hochtourenskala: wenig schwierige Hochtour (WS+) Gemacht am: 09. Juli 2017. Link zum Selberplanen: alpenvereinaktiv. Tourenbeschreibung des Normalwegs auf den Großvenediger.

  2. Der Großvenediger, die „weltalte Majestät“, ist der stark vergletscherte Hauptgipfel der Venedigergruppe in den Hohen Tauern an der Grenze von Osttirol zu Salzburg. Schwierigkeit. schwer. Bewertung. Technik. Kondition. Landschaft. Erlebnis. Ausgangspunkt. Kürsingerhütte.

    • (14)
  3. € 195,00. max. Teilnehmer / Bergführer. 8. Tage. 2. Tourenbeschreibung. 1. Tag | Aufstieg zur Hütte. Zuerst bringt uns das Taxi vom Hopffeldboden in Neukirchen ins Obersulzbachtal bis zur Materialseilbahn der Kürsingerhütte. Anschließend folgt ein ca. 1,5 stündiger Aufstieg zur Hütte.

  4. Der Großvenediger (3674m) im Nationalpark Hohe Tauern ist ein vergleichsweise leichter Hochtourenberg – nur der schmale Gipfelgrat zum Schluß erfordert je nach Bedingungen höchste Konzentration – Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier unbedingt erforderlich!

    • (1)
  5. Zwischen Himmel und Erde: Das Abenteuer Großvenediger erwartet Euch. Hüttenzustieg: Von der Johannishütte zum Defreggerhaus. Zum Rainertörl: Vom Defreggerhaus aus führt der Weg nach Norden entlang des Moränenrückens hinauf bis zum Einstieg am Mullwitz Aderl, erkennbar an einer Hinweistafel.

    • Venedigergruppe
    • Bergtour, Dreitausender-Bergtouren
    • Prägraten am Großvenediger, 1.309 m
    • gro%C3%9Fvenediger seilbahn1
    • gro%C3%9Fvenediger seilbahn2
    • gro%C3%9Fvenediger seilbahn3
    • gro%C3%9Fvenediger seilbahn4
    • gro%C3%9Fvenediger seilbahn5
  6. www.bergsteigen.com › touren › hochtourBergsteigen.com

    Tourenbeschreibung. Regionen: Österreich Tirol. Gebirge: Venediger-Gruppe. Berg: Großvenediger (3662 m ) Charakter: Die "weltalte Majestät", wie der Großvenediger auch bezeichnet wird, ist ein Berg der Superlative.

  7. Innergschlöß (1689 m) - Alte Prager Hütte (2489 m) - Neue Prager Hütte (2796 m) - Großvenediger (3666 m) Charakter: Technisch einfache Hochtour über einen spaltenreichen Gletscher, Seilpartner notwendig, Spaltensturzgefahr! Der scharfe Grat zum Gipfelkreuz erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.