Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Ferdinand Hertz (* 2. August 1827 als David Gustav Hertz in Hamburg; † 8. September 1914 ebenda) war ein deutscher Jurist und Hamburger Senator.

  2. Gustav Ludwig Hertz (* 22. Juli 1887 in Hamburg; † 30. Oktober 1975 in Ost-Berlin) war ein deutscher Physiker und Neffe des Physikers Heinrich Hertz. Für den Franck-Hertz-Versuch erhielt er 1925 zusammen mit James Franck den Nobelpreis .

  3. Gustav Ferdinand Hertz (born August 2, 1827, as David Gustav Hertz in Hamburg, died September 8, 1914) was a German lawyer and senator of the Free Imperial City of Hamburg. He was the father of the pioneering physicist Heinrich Hertz .

  4. Gustav Hertz war ein bedeutender deutscher Physiker und Nobelpreisträger. Seinen Bekanntheits-grad verdankt er hauptsächlich dem „Franck-Hertz-Versuch“, mit dem er, gemeinsam mit James Franck, das Bohrsche Atommodell und die Quantentheorie experimentell unterstützte. Für diesen Versuch erhielt er gemeinsam mit James Franck den Nobelpreis.

  5. Hoch geehrt und als Mitglied vieler Akademien starb Gustav Hertz 88-jährig am 30. Oktober 1975 in Berlin. Er war der einzige von neun namhaften, von den Nationalsozialisten aus ihren Ämtern vertriebenen Wissenschaftlern der Technischen Hochschule Berlin, der Diktatur und Krieg in der Reichshauptstadt überlebte.

  6. Gustav Hertz was a German physicist who, with James Franck, received the Nobel Prize for Physics in 1925 for the Franck-Hertz experiment. This experiment confirmed the quantum theory that energy can be absorbed by an atom only in definite amounts and provided an important confirmation of the Bohr.

  7. 21. Juli 2021 · Fritz Haber erhielt 1919 den Nobelpreis für Chemie. Er war aber auch wesentlich für die Entwicklung der deutschen Giftgaswaffen verantwortlich. Als 1914 der Erste Weltkrieg begann, nahm Hertz als Offizier teil. 1915 kam er zur Spezialtruppe für Gaskampf, die unter der Leitung von Fritz Haber stand.