Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Ludwig Hertz (* 22. Juli 1887 in Hamburg; † 30. Oktober 1975 in Ost-Berlin) war ein deutscher Physiker und Neffe des Physikers Heinrich Hertz. Für den Franck-Hertz-Versuch erhielt er 1925 zusammen mit James Franck den Nobelpreis .

  2. Gustav Hertz war ein bedeutender deutscher Physiker und Nobelpreisträger. Seinen Bekanntheits-grad verdankt er hauptsächlich dem „Franck-Hertz-Versuch“, mit dem er, gemeinsam mit James Franck, das Bohrsche Atommodell und die Quantentheorie experimentell unterstützte. Für diesen Versuch erhielt er gemeinsam mit James Franck den Nobelpreis.

  3. Gustav Hertz war ein deutscher Physiker und zusammen mit James Franck Träger des Nobelpreises für Physik 1925 „für ihre Entdeckung der Gesetze, die bei dem Zusammenstoß eines Elektrons mit einem Atom herrschen“ (Franck-Hertz-Versuch).

    • (88)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 07. 1887 in Hamburg. † 30. 10. 1975 in Berlin. Er war ein bedeutender deutscher Physiker, der vor allem durch die gemeinsam mit JAMES FRANCK durchgeführten Elektronenstoßversuche bekannt wurde. Darüber hinaus entwickelte er Methoden der Gasdiffusion und der Isotopentrennung.

  5. Hoch geehrt und als Mitglied vieler Akademien starb Gustav Hertz 88-jährig am 30. Oktober 1975 in Berlin. Er war der einzige von neun namhaften, von den Nationalsozialisten aus ihren Ämtern vertriebenen Wissenschaftlern der Technischen Hochschule Berlin, der Diktatur und Krieg in der Reichshauptstadt überlebte.

  6. Gustav Hertz is Member of the German Academy of Sciences in Berlin, and Corresponding Member of the Göttingen Academy of Sciences; he is also Honorary Member of the Hungarian Academy of Sciences, Member of the Czechoslovakian Academy of Sciences, and Foreign Member of the Academy of Sciences U.S.S.R. He is recipient of the Max Planck Medal of ...

  7. 21. Juli 2021 · Am 22. Juli 1887 wurde der Physiker geboren. Stand: 21.07.2021 | Archiv | Bildnachweis. Gustav Hertz kam am 22. Juli 1887 in Hamburg zur Welt. Sein Onkel war Heinrich Hertz. Dieser entdeckte die elektromagnetischen Wellen und legte damit die Grundlagen für die drahtlose Telegraphie.