Yahoo Suche Web Suche

  1. Mittelalter Accessoires entdecken | Jetzt shoppen und Schwerter, Dolce & etc. finden. Jetzt Schilder, Messer & vieles mehr bei Battle Merchant entdecken | Battle Merchant

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Halle (Saale) – Mittelalter-Lexikon. Plan der Stadt Halle an der Saale im Mittelalter. Halle an der Saale ist eine Stadt im heutigen Sachsen-Anhalt, die im Jahr 806 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Geschichte.

    • Hallenkirche

      Hallenkirche (Der Begriff wurde 1853 von dem Kunsthistoriker...

    • Magdeburg

      Magdeburg - Halle (Saale) – Mittelalter-Lexikon

    • Münzrecht

      Münzrecht - Halle (Saale) – Mittelalter-Lexikon

    • Dominikaner

      Dominikaner (Ordo fratrum praedicatorum, OP). Ein nach...

    • Salz

      Salz (mhd., ahd. salz = eigentl. das Schmutziggraue;...

    • Hansestadt

      Diese Seite wurde zuletzt am 9. Mai 2018 um 12:30 Uhr...

    • Karl der Große

      Karl der Große - Halle (Saale) – Mittelalter-Lexikon

  2. Übersichtskarte von Halle und Umgebung im Mittelalter (Hertzberg: Geschichte der Stadt Halle an der Saale von den Anfängen bis zur Neuzeit, Band 1, 1889) Altes Rathaus Halle (1948 als Ruine abgerissen), mit Händel-Denkmal, Ansicht um 1905.

  3. Wie wurde Halle an der Saale im Mittelalter auf verschiedenen Weltkarten dargestellt? Erfahren Sie mehr über die religiösen und geographischen Vorstellungen, die die Kartenformen prägten, und die Bedeutung von Halle als Orientierungsort.

  4. Die Siedlung an der Saale war im Mittelalter weder groß noch mächtig – aber bekannt. Wie das gelang und warum Magdeburg Julius Cäsar bemühte (15. Januar 2024). Von Walter Zöller Serie zur Stadtgeschichte - Teil 25: Wäschetest vor der Hochzeit. Stricken, häkeln, stopfen – welche Bedeutung hatte die Handarbeit für Frauen im 19....

    • halle saale mittelalter1
    • halle saale mittelalter2
    • halle saale mittelalter3
    • halle saale mittelalter4
    • halle saale mittelalter5
  5. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Thalsaline, wo Halle im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Salz gewann und handelte. Entdecken Sie virtuelle Modelle, Lobgedichte, Karten und Fotos aus der Zeit der Thalsaline.

  6. Historische Ereignisse. Die Geschehnisse des 20. Jahrhundert veränderten die Welt wie vielleicht kein Ereignis zuvor. Diese lassen sich auch am Beispiel der Stadt Halle verfolgen. mehr erfahren.

  7. Der Markt ist das Zentrum der Saalestadt Halle. Schon im Mittelalter trafen sich hier wichtige Straßen, Kaufleute und Handwerker gingen ihren Geschäften nach, Gläubige kamen in der Marktkirche zusammen. Vieles hat sich seitdem verändert. Das einst quirlige Handelszentrum mit seinen Buden und Kaufhäusern sowie den Kirchhöfen der beiden ...