Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Homepage finden Sie ca. 26.000 alte Bilder aus Hamburg. Als Vorlage dienen Postkarten und Privatfotos, die sich in der Sammlung von Jens Wunderlich befinden. Die Bilder stammen aus den Jahren von 1860 - 1965. Bei den Stichen und Lithographien finden Sie auch Ansichten aus der Zeit vor 1860. Das Bildmaterial ist nach Stadtteilen ...

  2. Replik des ältesten bekannten Stadtsiegels von 1241. Die Geschichte Hamburgs behandelt die Entstehung und Entwicklung der deutschen Stadt und des Bundeslandes Hamburg und reicht bis in das 8. Jahrhundert zurück. Entstanden ist die Stadt aus einer Befestigungsanlage, der Hammaburg, welche dem Handel diente. [1]

  3. Hamburg Geschichte: Hier finden Sie Geschichten, Fakten, Bilder und Statistiken aus Hamburgs Vergangenheit.

  4. Historisches Hamburg. Auf den Spuren der Vergangenheit. Die Altstadt ist tatsächlich der älteste Stadtteil Hamburgs und für viele Touristen die eigentliche Attraktion. Am bekanntesten sind wohl das Chilehaus und die Kontorhäuser am Burchardplatz, doch auch der Sprinkenhof, Mohlenhof und der Meßberghof gelten als beliebtes touristisches Ziel.

    • hamburg historisch1
    • hamburg historisch2
    • hamburg historisch3
    • hamburg historisch4
    • hamburg historisch5
  5. 10. Nov. 2015 · Hamburger Geschichte - eine Chronologie | NDR.de - Geschichte - Orte. Ob die Entwicklung des Hafens, der Bau der ersten U-Bahn, der Feuersturm oder die Sturmflut: Hamburg blickt auf eine...

  6. Im 12. Jahrhundert begann Hamburg städtischen Charakter anzunehmen, erhielt ein eigenes Domkapitel neben dem zu Bremen. Die Bevölkerung wuchs, der Handel nahm zu. Gegenüber der erzbischöflichen Altstadt entstand unter dem Grafen Adolf III. von Schauenburg 1188 die Neustadt.

  7. 17. Sept. 2023 · Das Hamburger Rathaus. Das Rathaus ist viel mehr als nur ein Gebäude; es ist ein lebendiges Zeugnis vergangener Epochen, das in seiner Pracht und dem grünen Türmchen bis heute strahlt. Hier kannst du in die reiche Geschichte Hamburgs eintauchen und die Spuren vergangener Zeiten hautnah erleben.