Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vater Albert war ein zweites Mal verheiratet, aus dieser Ehe gingen allerdings keine Kinder hervor. Seine zweite Frau Elsa hatte bereits zwei Töchter, als sie Einstein heiratete. Ilse verstarb bereits 1934, Margot 1986.

  2. Von Oktober 1903 bis Mai 1905 wohnten Einstein und Marić in der Berner Altstadt an der Kramgasse 49, dem heutigen Einsteinhaus Bern, in dem ein Museum untergebracht ist. Mit Marić hatte Einstein eine Tochter und zwei Söhne, Hans Albert (1904–1973) und Eduard (1910–1965).

    • Er legte mit 16 Jahren seine deutsche Staatsbürgerschaft ab. Von klein auf hegte Albert Einstein eine Abneigung gegen jede Art von Nationalismus und zog es vor, ein „Bürger der Welt“ zu sein.
    • Er heiratete die einzige weibliche Studentin in seinem Physikjahrgang. Mileva Marić war die einzige weibliche Studentin in Einsteins Abteilung am Polytechnikum in Zürich.
    • Er hatte eine 1.427 Seiten dicke FBI-Akte. 1933 fing das FBI eine Akte über Einstein an, kurz vor seiner dritten Reise in die USA. Die Akte würde auf stattliche 1.427 Dokumentenseiten anwachsen, die von Einsteins lebenslangen Verbindungen zu pazifistischen und sozialistischen Organisationen handelten.
    • Er hatte ein uneheliches Kind. Einsteins zukünftige Frau Mileva gebar 1902 außerehelich ein kleines Mädchen, während sie bei ihrer Familie in Serbien war.
  3. Albert Einstein Kinder und Familie. Albert Einstein lernte seine erste Frau Mileva Marić während seines Studiums an der ETH Zürich kennen. Die beiden heirateten am 6. Januar 1903 in Bern. Einstein hatte zwei Söhne Hans Albert und Eduard, sowie eine Tochter Lieserl. Die Geschichte um Tocher Lieserl ist bis heute nicht ganz geklärt. Sie ...

  4. Albert Einstein war ein Physiker, einer der bedeutendsten aller Zeiten. Seine Forschungen und Ideen haben die Wissenschaft sehr stark beeinflusst. Im Jahr 1922 erhielt er den Nobelpreis für Physik. Seine größte Entdeckung war die Relativitätstheorie.

  5. 25. Aug. 2022 · 25.08.2022, 13:59 Uhr. 4 min Lesezeit. © unsplash/Bakhrom Tursunov. Den Namen Albert Einstein hast du ganz sicher schon einmal gehört. Wer er war und was ihn so bekannt gemacht hat, erfährst du hier. Kinderleicht erklärt: Wer war Albert Einstein? Albert Einstein wurde am 14. März 1879 in Ulm geboren und starb am 18.

  6. Wie Albert Einstein lebte. Albert Einstein wurde am 14. März 1879 als Sohn jüdischer Eltern in Ulm geboren. Kurz danach zog die Familie nach München. Hier eröffnete sein Vater einen Betrieb. Als der nach einigen Jahren nicht mehr gut lief, wanderten die Einsteins ohne ihren Sohn nach Mailand aus.