Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Heinrich-Lübke-Haus in Sundern-Enkhausen ist ein Museum und eine Gedenkstätte, die sich dem früheren Bundespräsidenten Heinrich Lübke widmet. Es ist nicht zu verwechseln mit dem in Günne am Möhnesee befindlichen gleichnamigen Haus. Nach dem Tod Lübkes wurde 1975 auf Initiative der Witwe Wilhelmine Lübke an seinem Geburtsort die ...

  2. Hier finden Sie interessante Beiträge rund um das Heinrich Lübke Haus. In der vierten Episode wird deutlich, dass das Heinrich Lübke Haus mehr ist als "nur" eine Familienbildungsstätte. Es ist ein zweites Zuhause für alle, die Körper und Geist erfrischen wollen.

  3. Heinrich Lübke 1959 . Karl Heinrich Lübke (* 14. Oktober 1894 in Enkhausen/Sauerland; † 6. April 1972 in Bonn) war von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Lübke war während seiner politischen Karriere zunächst Mitglied der Zentrumspartei und später der CDU.

  4. 7. Aug. 2015 · Heinrich-Lübke-Haus Enkhausen. August 7, 2015. Mediale Konzepte. Zum Gedenken an den Bundespräsidenten Heinrich Lübke richtete seine Ehefrau, Wilhelmine Lübke, 1975 das Heinrich-Lübke-Haus in der alten Schule in Sundern-Enkhausen ein. Die Stadt Sundern ist seit dem Träger dieser Gedächtnisstätte.

  5. Das Heinrich Lübke Haus ist ein Ferien-, Bildungs- und Tagungszentrum der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Deutschland. Seit 1974 ermöglichen wir durch das „Leben und Lernen unter einem Dach“ Einzelpersonen, Familien und Gruppen gemeinsame Erlebnisse. Neben den Angeboten der Ferien- und Urlaubserholung finden Sie bei uns auch ...

  6. 6. Sept. 2019 · Heinrich Lübke Haus. Zum Pläsken 3. DE-59846 Sundern. 02935-81-0,319. Gerhard.Hafner-Sundern (at)t-online.de. www.hochsauerlandkreis.de. Ganzjährig: nach Vereinbarung. Die Heinrich-Lübke-Gedächtnisstätte wurde 1975 auf Anregung von Frau Wilhelmine Lübke in der ehemaligen Volksschule zu Enkhausen eingerichtet.

  7. Das Heinrich Lübke Haus bietet ein vielfältiges Bildungsprogramm, das auch auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit basiert. Viele Kurse und Seminare sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, soziale und ökonomische Zusammenhänge zu schärfen. Nachhaltigkeit wird nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt. Die Bildungseinrichtung implementiert nachhaltige Praktiken in seinem ...