Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1872 in Bremen; † 14. Juni 1942 im Kolchos Budjonny bei Kornejewka, Karaganda, Kasachische SSR) war ein deutscher Maler, Grafiker, Architekt, Designer, Pädagoge, Schriftsteller und Sozialist. Der vielseitig begabte Künstler ist besonders durch seine Werke aus der Jugendstilzeit bekannt geworden.

  2. Heinrich Vogeler, 1897 Fotografie Fotograf: Unbekannt. 1872 Am 12. Dezember 1872 wird Heinrich Vogeler als ältester Sohn des Eisengroßhändlers Carl Eduard Vogeler und seiner Ehefrau Marie Luise in Bremen geboren. 1890 Aufnahme des Studiums an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Peter Janssen und Eduard von Gebhardt. Ausbildungsschwerpunkte ...

  3. Synopsis. Seine Kunst machte ihn in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts zum Liebling des Bürgertums, seine Kriegserfahrung später zum Dissidenten, seine politische Haltung schließlich zum Exil-Künstler – Heinrich Vogelers Lebensgeschichte ist eine radikale Sinnsuche in Zeiten großer Umbrüche. Sie wirft universelle Fragen zu ...

  4. 11. Dez. 2022 · Jugendstil-Künstler Heinrich Vogeler (1872 - 1942) hat den Mythos von Worpswede mitgeprägt. Er wollte die Welt verbessern. Als ihm die Kunst dafür nicht reichte, wurde er politisch aktiv.

  5. Geboren am 12.12.1872 in Bremen, gehört er nach dem Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie (1890 ff.) als vielfältigster Jugendstilkünstler ab 1894 zur Worpsweder Künstlerkolonie. Ausgelöst durch seine Erfahrungen im 1. Weltkrieg wird er 1918 zum Pazifisten.

  6. 12. Dez. 2022 · Am 12. Dezember 1872 kommt Heinrich Vogeler in Bremen zur Welt. Dort wächst er in einer Kaufmannsfamilie auf. Finanziert vom Vater beginnt er im Alter von 18 Jahren ein Studium an der...

  7. Dem Sohn einer wohlhabenden Bremer Kaufmannsfamilie, der am 12. Dezember 1872 zur Welt kam, schienen die Musen überaus hold zu sein. Zumindest solange er sein spätromantisches Naturell auslebte und...