Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Vogelers Gesamtwerk am authentischen Ort: Der Barkenhoff bietet ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Werke des Malers, Grafikers, Designers und Architekten Heinrich Vogeler (1872-1942) werden in einer vielschichtigen Ausstellung im Wohn- und Atelierhaus des Mitbegründers der Worpsweder Künstlerkolonie gezeigt.

    • Barkenhoff

      Die Dauerausstellung zu Heinrich Vogeler am authentischen...

    • Haus & Sammlung

      Die Ausstellung im Heinrich-Vogeler-Museum lädt zur Studie...

    • Theatersommer

      Heinrich Vogeler. Malerei, Grafik, Architektur, Design von...

  2. Wir, die Familienstiftung Heinrich Vogeler Haus im Schluh Worpswede, betreiben ein Museum in Worpswede in wunderschönen niedersächsichen Bauernhäusern, die von Martha Vogeler erbaut wurden. Wir zeigen Kunst von Heinrich Vogeler, wie zum Beispiel das berühmte Bild.

  3. Malerei, Grafik, Architektur. Heinrich Vogeler. Malerei, Grafik, Architektur, Design von 1892 bis 1942. Im Barkenhoff ist eine umfangreiche Ausstellung zu Heinrich Vogelers Leben und Gesamtwerk zu sehen: Von der Akademiezeit über Jugendstil und Expressionismus bis hin zur neuen realistischen Malerei verweisen Exponate aller Genres auf die ...

    • heinrich vogeler museum1
    • heinrich vogeler museum2
    • heinrich vogeler museum3
    • heinrich vogeler museum4
    • heinrich vogeler museum5
  4. www.vogeler-worpswede.de › pages › museumHeinrich Vogeler

    Wir, die Familienstiftung Heinrich Vogeler Haus im Schluh Worpswede, betreiben ein Museum in Worpswede in wunderschönen niedersächsichen Bauernhäusern, die von Martha Vogeler erbaut wurden. Wir zeigen Kunst von Heinrich Vogeler, wie zum Beispiel das berühmte Bild.

  5. Wir, die Familienstiftung Heinrich Vogeler Haus im Schluh Worpswede, betreiben ein Museum in Worpswede in wunderschönen niedersächsichen Bauernhäusern, die von Martha Vogeler erbaut wurden. Wir zeigen Kunst von Heinrich Vogeler, wie zum Beispiel das berühmte Bild.

  6. The works of the painter, graphic artist, designer and architect Heinrich Vogeler (1872-1942) are displayed in a multi-facetted exhibition in the house which served as the residence and atelier of the co-founder of the Worpswede artists' colony.