Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1896 in Cambrai; † 4. September 1991 in Paris) war ein französischer katholischer Theologe und Jesuit. Papst Johannes Paul II. kreierte ihn zum Kardinal . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wirken. 3 Schriften. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Henri de Lubac trat nach kurzem Jurastudium am 9.

  2. 20. Feb. 2021 · Er muss sich darauf gefasst machen, ein Leben lang auf Widerstand zu stoßen – und womöglich erst nach dem Tod angemessen gewürdigt zu werden. Die Kirche macht da keine Ausnahme. Ein Beispiel ist der Werdegang des französischen Theologen Henri de Lubac, der vor 125 Jahren, am 20. Februar 1896, in Cambrai geboren wurde.

  3. 4. Sept. 2021 · Vor 30 Jahren starb der Jesuit und Konzilsberater. Wer seiner Zeit voraus ist, hat es mitunter schwer. Er muss sich darauf gefasst machen, ein Leben lang auf Widerstand zu stoßen - und womöglich...

  4. 24. Aug. 2020 · Er schreibt etwa: "Achtung vor tödlichen Verwechslungen! Viele von denen, die heute das Christentum anpassen wollen, möchten es im Grunde ändern. Viele, die es, wie sie sagen, stärker vermenschlichen wollen, möchten es im Menschlichen aufgehen lassen." (Henri de Lubac: Glaubensparadoxe, erschienen im Johannes-Verlag, Einsiedeln ...

  5. 4. Sept. 2016 · Vor 25 Jahren starb der Theologe Henri de Lubac. Vom Störenfried zum Kardinal. Veröffentlicht am 04.09.2016 um 13:35 Uhr – Von Guido Bee (KNA) – Lesedauer: Bild: © KNA. Theologie.

  6. 20. Feb. 2021 · Die Kirche macht da keine Ausnahme. Ein Beispiel ist der Werdegang des französischen Theologen Henri de Lubac, der vor 125 Jahren, am 20. Februar 1896, in Cambrai geboren wurde.

  7. 3. Juli 2014 · Gelobt und geschätzt, später mit Lehrverbot belegt, dann rehabilitiert, Konzilstheologe und schließlich Kardinal: P. Henri de Lubac SJ. Donnerstag 30. Mai 2024