Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

  2. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Büchern zum Thema Religion und Spiritualität. Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1896 in Cambrai; † 4. September 1991 in Paris) war ein französischer katholischer Theologe und Jesuit. Papst Johannes Paul II. kreierte ihn zum Kardinal . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wirken. 3 Schriften. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Henri de Lubac trat nach kurzem Jurastudium am 9.

  2. Februar 1896 i n Cambrai; † 4. September 1991 i n Paris) w ar ein französischer katholischer Theologe u nd Jesuit. Papst Johannes Paul II. kreierte i hn zum Kardinal. Kardinalswappen von Henri Kardinal de Lubac. Leben. Henri d e Lubac t rat nach kurzem Jurastudium a m 9.

  3. Biografie. Henri de Lubac war Jesuit seit 1913 und wurde 1927 zum Priester geweiht. Er lehrte seit 1929-1950 und 1953-1960 an der Theologischen Fakultät in Lyon (Fourvière) als Professor für Fundamentaltheologie, Dogmatik und Religionsgeschichte. Lubac gehört zu den wirkungsmächtigsten Theologen des 20.

  4. 20. Feb. 2021 · Februar 1896, in Cambrai geboren wurde. Nach kurzem Jura-Studium trat de Lubac 1913 in den Jesuitenorden ein. 1914 wurde er eingezogen und musste am Ersten Weltkrieg teilnehmen. Dabei zog er sich schwere Verwundungen zu, die ihn sein Leben lang erheblich belasteten und seine enorme Produktivität im Rückblick noch erstaunlicher erscheinen lassen.

  5. Henri-Marie Joseph Sonier de Lubac SJ (French:; 20 February 1896 – 4 September 1991), better known as Henri de Lubac, was a French Jesuit priest and cardinal who is considered one of the most influential theologians of the 20th century.

  6. 4. Sept. 2021 · 1896 in Cambrai geboren, trat de Lubac 1913 nach kurzem Jura-Studium in den Jesuitenorden ein. 1914 wurde er eingezogen und musste am Ersten Weltkrieg teilnehmen. Dabei zog er sich schwere...

  7. Henri de Lubac was a leading figure in the theological movement in France in the 1940s known as the “New Theology,” which sought to revitalize theology through a return to Scripture, revival of patristic studies, and liturgical renewal that reaffirmed symbolic elements of liturgical worship.