Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margot Honecker war eine deutsche Politikerin. Von 1963 bis 1989 war sie Ministerin für Volksbildung der DDR. Sie war die dritte Ehefrau von Erich Honecker. Nach dem Ende der DDR floh sie mit ihrem Mann zunächst nach Moskau, 1992 gewährte ihr die chilenische Regierung Asyl. Sie lebte bis zu ihrem Tode in einem Vorort von Santiago de Chile.

  2. Margot Honecker war die mächtigste Frau der DDR. Seit 1992 lebte sie im Exil in Chile. 2007 verfasste sie ein politisches Testament, 105 A4-Seiten. Der Filmemacher Thomas Grimm hat es nun ...

  3. 2. Dez. 2021 · Der ehrgeizige Erich Honecker gilt als große Nachwuchshoffnung der SED-Partei. Doch der linientreue Funktionär liebt gefährlich und setzt damit seine politische Karriere aufs Spiel.

  4. 16. Feb. 2024 · Margot Honecker war nicht nur die Frau des SED-Chefs und DDR-Lenkers Erich Honecker, sondern gilt auch als "Eiserne Lady der DDR". Nils Ole Oermann hat die DDR-Volksbildungsministerin Margot Honecker zuletzt vier Wochen vor ihrem Tod besucht.

  5. Honecker flog unmittelbar darauf nach Santiago de Chile zu seiner Frau Margot und der gemeinsamen Tochter Sonja, die dort mit ihrem chilenischen Ehemann Leonardo Yáñez und ihren Kindern wohnte. Seine Mitangeklagten wurden dagegen am 16. September 1993 zu Freiheitsstrafen zwischen vier und siebeneinhalb Jahren verurteilt. Am 13 ...

  6. 16. Apr. 2007 · Mit dem Aufstieg ihres Mannes zu Walter Ulbrichts Nachfolger 1971 wurde Margot Honecker die prominenteste, zugleich aber auch meistgehasste Frau der DDR. Unter den vielen Entscheidungen, mit...

  7. 6. Aug. 2017 · Margot Honecker war die mächtigste Frau der DDR. Seit 1992 lebte sie im Exil in Chile. 2007 verfasste sie ein politisches Testament, 105 A4-Seiten. Der Filmemacher Thomas Grimm hat es nun ...